Multimedia-Produktion für CeBIT 2011

(pressebox) Hamburg, 14.01.2011 – Multimedia Produktionen sind der Publikumsmagnet auf Messen.

Dynamische Aufnahmen und Animationen fangen die Besucher ein, und focussieren ihn über die gezeigten Bilder auf das Produkt. So wird der Messefilm ein effizientes Tool für die Neukundengewinnung, dabei gilt – je größer desto aufmerksamkeitsstärker. Ideal ist der Einsatz auf Großbild-Leinwänden mit Beamer. Großformatige LCD- oder Plasma-Bildschirme sind eine weitere Alternative. Innerhalb der Lounges bietet sich eine Vorführung auf PCs oder digitalen Bilderrahmen an.

Die Bishop Productions GmbH aus Hamburg ist Spezialist für Produktvideos von technischen Geräten und Software. Mit der Erfahrung aus über 750 Video-Produktionen setzt sie Produkte und Dienstleistungen aufmerksamkeitsstark in Szene. Für die größtmögliche Wirkung eines Messe-Videos ist in erster Linie ein effektvolles Motion-Design gefragt, denn schließlich sind es Bewegungen, die Blicke anziehen. Messe-Videos müssen allein mit Hilfe von animierten Bildern und Schrift-Einblendungen wirken – der Ton wird meistens ausgeschaltet.

Bishop produzierte bereits Messevideos u.a. für Casio, Navigon, Musikhaus Thomann, Yamaha und den Software Hersteller Gnowsis.

Darüber hinaus eignen sich die Multimedia-Produktionen für den Einsatz in weiteren audio-visuellen Produktionen. Die Filme können im Rahmen von Online Marketing und PR auf der firmeneigenen Websiten oder Portalen wie youtube, businessworld, Gelbe Seiten und vielen anderen eingestellt werden. Digital Signage bietet mit hohen Reichweiten eine weitere Plattform, in der sich gezielt Kundengruppen ansprechen lassen. Teile des Messevideos eignen sich zur Verwendung in Produkt-Videos und Imagefilmen.

Zur CeBIT 2011 bietet Bishop Productions jetzt ein attraktives Basis-Paket für eine Multimediaproduktion mit 30 Sekunden Länge an.