Nach erfolgreichem Jahresabschluss startet die GBB mit attraktiven Angeboten ins neue Jahr

Attraktive Weiterbildungsangebote für Jobsuchende, Firmen und Bildungshungrige in der GBB

Nach erfolgreichem Jahresabschluss der GBB (Gesellschaft für berufliche Bildung) sieht das Unternehmen einem arbeitsreichen Jahr entgegen. Besondere Schwerpunkte werden auch in diesem Jahr für die GBB wieder längerfristige transnationale Projekte sein. „Hier planen wir, unsere bisherigen guten Erfahrungen und die neuen internationalen Kontakte intensiv zu nutzen, um neue attraktive Angebote für alle Berliner und Brandenburger Interessenten anbieten zu können“, bestätigt der Geschäftsführer der GBB mbH, Herr Thomas Rauh.
Auch im letzten Jahr wurde wieder eine solide Basis für den Erfolg der Bildungsangebote und Seminare der GBB gelegt. Ergänzend zu bereits vorhandenen Zertifikaten (ISO, AZWV, TOEIC, ECDL) wurde im letzten Jahr eine weitere interessante Maßnahme AZWV-zertifiziert und somit besteht seit 01.09.2010 die Möglichkeit, neben vielfältigen Bildungsangeboten nun auch den mittleren Schulabschluss nachträglich bei der GBB zu erreichen. Und auch für individuelle Förderungen ist die GBB ein anerkannter Partner. Zu nennen sind besonders die modularen Bildungsangebote in FlexiBil, die bisher erfolgreich von mehr als 70 Teilnehmern abgeschlossen werden konnten. Bei diesem Programm ist es möglich, individuelle Bildungsmodule wie Englisch, Schnellschreibtraining, Microsoft Office oder Kassentraining zu belegen und so eine schnelle und passgenaue Weiterbildung bei der GBB in Anspruch zu nehmen.
Besonders großes Interesse bei den Besuchern der Bildungsmessen „Marktplatz Bildung“ und „IMPULS“ fanden 2010 die Projekte Labyrintus und ICONE. ICONE vermittelt internationale Erfahrungen für den deutschen Arbeitsmarkt und stellt so eine umfassende Qualifizierung der Job- und Arbeitsuchenden bereit. „Es hat sich gezeigt“, so die Projektentwicklerin der GBB, Frau Kerstin Radfan, „dass die Chancen Jobsuchender erheblich mit dem Abschluss dieser Maßnahmen steigen können, denn neben einer Weiterbildung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch internationale Berufserfahrung und Fremdsprachenkenntnisse erworben, die auf dem deutschen Arbeitsmarkt immer nachhaltiger angefragt werden. Durch das Engagement der GBB (unterstützt von der Arbeitsagentur und dem Europäischen Sozialfonds) und die Gewährleistung ansprechender Praktikumsplätze auf Kreta ist für die Teilnehmenden dieser Projekte auch eine Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt offen.“
Doch die GBB ist nicht nur für Arbeitsuchende ein qualifizierter Ansprechpartner. Wie auch im letzen Jahr werden verschiedene Firmenangebote bereitgestellt. Förderungsunabhängige Seminarangebote für alle Berlinerinnen und Berliner zu aktuell gefragten und zukunftsorientierten Themen wie Soziale Netzwerke im WWW oder Bewerbungscoaching sind ebenfalls fester Bestandteil des Bildungsangebotes der GBB. Aktuelle Termine und alle weiterführenden Informationen können der Homepage www.gbb.de entnommen werden.

Die Gesellschaft für berufliche Bildung mbH ist ein Bildungsunternehmen aus der Praxis für die Praxis. Seit ihrer Gründung am 28.11.1990 hat sie sich in wenigen Jahren zu einem leistungsfähigen und verlässlichen Partner auf den Gebieten der Bildung und Vermittlung entwickelt. Besondere Schwerpunkte der GBB liegen in der individuellen Weiterbildung, der Vermittlung, hochwertigen Kompetenzanalysen und der Umsetzung von ESF-Projekten. Seit dem 01.06.2006 ist die GBB mbH autorisiertes ECDL-Prüfungszentrum und somit zur Abnahme der entsprechenden Prüfungen berechtigt. Weitere Informationen unter http://gbb.de
GBB mbH
Kristine Hoffmann
Drontheimer Straße 32
13359 Berlin
030/ 49307750

www.gbb.de

Pressekontakt:
artcontact pr & marketing
Uta Boroevics
Hiddenseer Straße 13
10437
Berlin
artcontact@caroline-mediaservice.de
030/34720544
http://artcontact-prundmarketing.de