(pressebox) Augsburg, 19.01.2011 – NCR GmbH optimiert ab sofort die Bargeldlogistik der von der Technologie Services GmbH (TSG) betreuten genossenschaftlichen Banken über die Cash Management Software CPTO* der planfocus software GmbH. Als exklusiver Vertriebs- und Implementierungspartner von planfocus für Groß- und Genossenschaftsbanken liefert NCR der TSG alles aus einer Hand: fachliche Unterstützung, die Integration sowie den Service der Software.
In einem ersten Schritt migriert die NCR bei der TSG die Genossenschaftsbanken im Fiducia-Umfeld auf CPTO, die noch das Altsystem im Einsatz haben, und bildet parallel das TSG Team aus. Ab dem zweiten Quartal 2011 werden weitere Genossenschaftsbanken folgen. Während des gesamten Rollouts liefert NCR der TSG Second Level Support und Service.
Mit CPTO steht den Banken eine leistungsstarke, herstellerunabhängige Cash Management-Lösung zur Planung und Überwachung der Bargeldlieferkette zur Verfügung. Für die Analyse der Bargeldbestände und den Einsatz von Werttransportunternehmen steuert, optimiert und überwacht die Lösung alle Cashpoints wie Geldautomaten, Einzahler, Recycler, Kassen und automatische Kassentresore. Aus der Datenhistorie aller Systeme berechnet und prognostiziert CPTO den benötigten Bargeldbedarf. Damit wird gewährleistet, dass jeder Cashpoint in einem optimalen Zeitabstand mit der optimalen Menge bedarfsgerecht ver- und entsorgt wird. Mehrfachstandorte wie Geschäftsstellen werden in der Service- und Tourenplanung des Werttransportunternehmens synchronisiert. Damit sind weitere Einsparpotenziale im Service-Level gewährleistet. Dank der so erreichten optimierten Kapazitätsauslastung lassen sich Zeit und Kosten sparen.
Gleichzeitig macht CPTO die Bargeldprozesse und deren Kostenstrukturen für die Banken transparent und zeigt laufend Maßnahmen zur weiteren Optimierung an. Des Weiteren werden mit dem Einsatz von CPTO die Weichen für die Banken zur Teilnahme der Online-Geldbestellungen direkt bei der Bundesbank per CashEDI gestellt.
„Nach einem erfolgreichen Piloten in einer Bank stellen wir alle Cashpoints aus unserer bestehenden Lösung sukzessive auf CPTO um, weil wir uns davon eine erhöhte Planungssicherheit sowie eine erhöhte Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Systeme versprechen“, so Johann Fortner, Hauptgeschäftsführer bei der TSG. „Je nach Zielsetzung oder Bedarf können Kunden der Fiducia zwischen dem Hosting oder einem Vollservice ihrer Bargeldlogistik wählen.“
„Bargeldprozesse gewinnen für Banken und Werttransportunternehmen zunehmend an Bedeutung. Mit Hilfe der planfocus-Lösung sowie unseren Services bieten wir ein Gesamtkonzept, mit dem sich sowohl kurz- als auch langfristig signifikante Optimierungen bei den Kosten zur Geldversorgung, der Kapitalbindung und der Servicequalität erzielen lassen“, betont Wolfgang Kneilmann, Managing Director Central Europe von NCR. „Mit NCR als Partner profitieren Finanzdienstleister von unserem starken Vertriebs- und Servicenetz sowie von unserer globalen Sicht für Kundenanforderungen.“
* Cash Point & Transport Optimizer
Kurzportrait TSG
Die TSG ist ein Tochterunternehmen der Fiducia IT AG. Bei mehr als 500 Genosschensaftsbanken betreut sie die dezentrale IT-Infrastruktur. Kerngeschäft der TSG ist der ganzheitliche Service rund um die Selbstbedienungskomponenten der Banken. Mit über 15.000 betreuten Systemen ist die TSG der größte Service-Provider für Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland. Weitere Informationen zur TSG finden Sie unter www.technologieservices.de
Kurzportrait planfocus
Die planfocus software GmbH mit Sitz in München ist als Softwarehaus auf Lösungen zur Planung und Optimierung der Bargeldlieferkette spezialisiert. Die planfocus Lösung Cash Point & Transport Optimizer CPTO® optimiert alle Bereiche der Bargeldlieferkette, von der Ver- und Entsorgung von SB-Geräten und Filialen, über die Bargeldverwaltung und -bestellung im Cash-Center bis hin zur Tourendisposition für die Bargeldauslieferung. CPTO® erzeugt für seine Kunden täglich Bargeldversorgungsaufträge im Volumen von über 150 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie unter www.planfocus.de.