Neue imageRUNNER und i-SENSYS Serien verstärken das Portfolio an A4-Systemen

Krefeld (pressrelations) –

Neue imageRUNNER und i-SENSYS Serien verstärken das Portfolio an A4-Systemen

KREFELD, 1. September 2011. Canon erweitert sein Produktportfolio für die Serien imageRUNNER und i-SENSYS um neue, optimierte A4-Systeme mit zusätzlichen Leistungsmerkmalen und vielfältigen Funktionen. Dank offener MEAP-Plattform lassen sich die neuen imageRUNNER Serien und der i-SENSYS LBP7680Cx nahtlos in eine IT- und Druckinfrastruktur integrieren und sind zudem kompatibel mit uniFLOW, der innovativen Canon Lösung zur Verwaltung von Druck- und Scanprozessen. Unternehmen bieten sich somit neue Möglichkeiten, ihre Druckerflotte auf spezifische Anforderungen auszurichten, anzupassen und zu erweitern. Für den Einsatz im Home Office, kleinen Büros und für die Einzelanbindung empfehlen sich die i-SENSYS Multifunktionssysteme MF5900, MF8000 und MF8300. Die Serien imageRUNNER 1700, i-SENSYS LBP7600 und i-SENSYS MF5900 sind ab Oktober 2011 verfügbar; die Serien i-SENSYS MF8000 und MF8300 ab November 2011.

Im ersten Quartal 2011 ist der Markt für A4-Schwarzweiß-Multifunktionssysteme im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um zwölf Prozent gewachsen (Quelle: InfoSource, Westeuropa). Der gestiegenen Nachfrage nach A4-Schwarzweiß- und auch A4-Farbsystemen begegnet Canon mit einem erweiterten Portfolio an innovativen Produkten mit neuen optimierten Funktionen für Unternehmen aller Größen – vom Home Office bis zum Großunternehmen – für die eine fein aufeinander abgestimmte Druckerflotte und nahtlose Einbindung neuer Systeme von entscheidender Bedeutung ist.

Die neuen imageRUNNER Systeme sind kompatibel mit uniFLOW, der Canon Software für eine effiziente Erfassung, Verwaltung, Steuerung und Abrechnung von Druck- und Scanprozessen. Zudem wartet Canon mit einer echten Branchenneuheit auf:

Der i-SENSYS LBP7680Cx ist der erste Laserdrucker mit MEAP-Plattform für eine vollständige Integration der uniFLOW Lösungen.

Canon Serie imageRUNNER 1700

Die neuen imageRUNNER-A4-Schwarzweißsysteme überzeugen mit neuen Funktionen und hohem Druckdurchsatz. Die Modelle der imageRUNNER 1700 Serie produzieren bis zu 30, 40 beziehungsweise 50 Seiten pro Minute und empfehlen sich mit einem benutzerfreundlichen Touchscreen-Display für interaktiven Bedienkomfort und eine einheitliche Handhabung in Zusammenarbeit mit anderen Canon Systemen durch MEAP-Anwendungen. Als praktische Ergänzung lässt sich die imageRUNNER 1700 Serie optional mit einem kompakten Heftfinisher ausstatten. Die Serie ist kompatibel mit der leistungsstarken Canon uniFLOW Lösung für Input- und Output-Management, optimierte Druckkosten-Kontrolle und hohe Dokumentensicherheit. Die Kompatibilität mit eMaintenance bietet neben der Fernwartung auch die Kontrolle über die Verbrauchsmaterialien. Das optimiert Verwaltung und Wartung der Druckerflotte und reduziert Ausfallzeiten.

Canon Serie imageRUNNER 1100

Die imageRUNNER 1100 Serie besteht aus drei kompakten und kostengünstigen Systemen mit einer Druckgeschwindigkeit von jeweils 33 Seiten pro Minute. Diese Allrounder sind eine Empfehlung für kleine Arbeitsgruppen mit überschaubarem Produktionsvolumen.

Canon Serie i-SENSYS LBP7600

Canon präsentiert mit der i-SENSYS-Serie LBP7600 eine neue Generation von Farblaserdruckern. Sie basieren auf der Systemarchitektur der imageRUNNER ADVANCE Modelle mit identischen Integrations- und unternehmensorientierten Funktionen – haben aber einen deutlich geringeren Raumbedarf. Der i-SENSYS LBP7680Cx lässt sich nahtlos in eine komplexe IT- und Druckinfrastruktur integrieren und ist kompatibel mit der leistungsstarken Canon uniFLOW Lösung für Input- und Output-Management, optimierte Druckkosten-Kontrolle und hohe Dokumentensicherheit.

Canon Serien i-SENSYS MF5900, MF8000, MF8300

Ebenfalls neu im Canon Portfolio und als ideale Lösungen für das Home Office und kleine Büros sind die Schwarzweiß-Lasermultifunktionssysteme der Serie i-SENSYS MF5900 sowie die Farb-Lasermultifunktionssysteme der Serien i-SENSYS MF8300 und MF8000. Die Serien bieten jeweils ein Modell mit zusätzlicher WLAN-Schnittstelle und neue One-Touch-Tasten (Solution Keys) für vereinfachte Arbeitsabläufe, etwa das Scannen zum PC, sicheres Drucken oder auch die Funktion Paper Save Copy. Die Systeme der i-SENSYS Serie MF8300 erzielen sowohl beim Schwarzweiß- als auch Farbdruck eine Geschwindigkeit von bis zu 20 Seiten pro Minute mit automatisch beidseitigem Druck und Scan. Bei der i-SENSYS MF8000er Serie beträgt die Druckgeschwindigkeit acht Farbseiten beziehungsweise zwölf Schwarzweißseiten pro Minute. Die i-SENSYS MF5900er Schwarzweiß-Lasermultifunktionssysteme überzeugen mit 33 Seiten pro Minute, geringem Platzbedarf und PostScript-Unterstützung.

*UVP inkl. MwSt. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Stand: September 2011.

pressestelle@canon.de
Public Relations