Neue Monographie zur Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg ist erschienen

(pressebox) Bonn, 25.01.2011 – Der neue Band „Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg“ ist in der Buchreihe „Mo-nographien deutscher Wirtschaftsgebiete“ im Oldenburger Verlag Kommunikati-on & Wirtschaft erschienen. Das informative Buch entstand in enger Zusammen-arbeit mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Verlag und IHK haben damit nach 2000 zum zweiten Mal eine Monographie gemeinsam realisiert.

Einer der Schwerpunkte der neuen Monographie liegt in der Darstellung der Entwick-lung von der Bundeshauptstadt zur Wachstumsregion Bonn/Rhein-Sieg. War nach dem Bonn-Berlin-Beschluss und dem damit verbundenen Umzug der Regierung die Befürchtung groß, die Region könne ihre wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung ein-büßen, haben die vergangenen beiden Jahrzehnte gezeigt, dass sowohl Bonn als auch der Rhein-Sieg-Kreis an Einwohnern und Arbeitsplätzen überdurchschnittlich zugelegt haben. „Ein Beleg dafür, dass der Strukturwandel vom Behörden- zum Dienstleis-tungsstandort gelungen ist“, wie IHK-Präsident Dr. Ernst Franceschini im Grußwort zur vorliegenden Monographie zu berichten weiß. Dennoch sei es unabdingbar, dass die politisch Verantwortlichen zu den damaligen Beschlüssen und der darin verabredeten dauerhaften Teilung der Regierungs- und Verwaltungsaufgaben zwischen Bonn und Berlin stehen. Dr. Franceschini: „Nicht nur, um die Glaubwürdigkeit der Politik nicht zu beschädigen, sondern auch damit die Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg alle Potenzi-ale ausschöpfen kann, um in Zukunft weiter zu wachsen.“

Neben den nachhaltigen Eindrücken der leistungsfähigen Wirtschaft zeigt der Band als weiteren Schwerpunkt die einmalige Dichte der Wissenschafts- und Forschungseinrich-tungen der Region, ihre besondere kulturelle Vielfalt, die reizvollen Naturerlebnisse mit ihrem hohen Erholungswert und vermittelt außerdem einen kurzen Einblick in die her-vorragenden Perspektiven der Menschen, die hier wohnen und arbeiten. „Die Buchreihe „Monographien deutscher Wirtschaftsgebiete“ hat sich seit mehr als fünfzig Jahren im Markt behauptet. Mit ihrem hohen redaktionellen Anspruch und ihrer ausgezeichneten Qualität setzt sie Maßstäbe für Veröffentlichungen dieser Art“, sagte Christa Hülsebus-wagner, Geschäftsführerin der Kommunikation & Wirtschaft GmbH.

Das 176 Seiten starke, durchgehend vierfarbig illustrierte Buch erscheint zweisprachig (deutsch/englisch). In den einzelnen Kapiteln findet sich ein nahezu komplettes The-menspektrum, das von kompetenten Autoren aus den wichtigsten Institutionen, Ver-bänden und Unternehmen in über 30 Fachbeiträgen dokumentiert wird. Ergänzt durch aussagekräftige Fotos und zahlreiche informative Unternehmensdarstellungen zeichnet die Monographie das umfassende Bild einer außergewöhnlichen Region. Die Redaktion auf Seiten der IHK hat Pressesprecher Michael Pieck übernommen.

Monographien deutscher Wirtschaftsgebiete

Veröffentlichung: Dezember 2010

Ausgabe: 2., völlig neue Ausgabe

Mitherausgeber: Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg

Umfang: 176 Seiten

Startauflage: 4.000

Format: 23 x 29 cm

Druck: vierfarbig, Ganzleinenband mit farbigem Schutzumschlag

ISBN: 978-3-88363-325-1

Buchhandelspreis: 33 Euro

Kommunikation & Wirtschaft GmbH

Edition „Städte – Kreise – Regionen“

Baumschulenweg 28

26127 Oldenburg

Fon: 0441 9353-135 (Buchbestellung)

Fax: 0441 9353-200

info@kuw.de