Neues Seminar: Spektroskopie in der Qualitätssicherung

(pressebox) Wessling, 21.01.2011 – Das Seminar „Spektroskopie in der Qualitätssicherung“ geht in einem ersten Schritt auf die physikalischen Grundlagen der Spektroskopie ein, um sich dann mit ausgewählten Fragestellungen und Lösungen der Qualitätssicherung zu beschäftigen.

An verschiedenen Messplätzen haben alle Teilnehmer die Möglichkeit das erworbene Wissen auszutesten und die vielfältigen Möglichkeiten der Spektroskopie ausführliche kennen zu lernen. Die Aufbauten bestehen dabei je nach Aufbau aus Spektrometer, Lichtquelle, Fasern, Ulbrichtkugel und weiterem Zubehör.

Es werden Aufbauten zu folgenden Themen vorhanden sein:

• Transmissionsmessung an Filtern

• Absorptionsmessung an Flüssigkeiten

• Farbmessung an Körperfarben

• Messung an LEDs und Laserdioden

• Reflexionsmessung an diffusen Materialien

• Streulichtmessung an Folien

Selbstverständlich besteht im Anschluss auch noch die Zeit, eigene Fragestellungen zu diskutieren und sich mit anderen Anwendern auszutauschen. Nutzen Sie diese wertvolle Möglichkeit und melden Sie sich zu diesem Seminar bitte bis spätestens 25. Februar an.

Hier geht es zum Anmeldeformular:

http://www.laser2000akademie.de/seminar/spektroskopie-in-der-qualitaetssicherung