Neuromarketing Kongress „eBrain: Die Zukunft des Kaufens“

(pressebox) München/Planegg, 03.02.2011 – E-Commerce boomt und verspricht weiterhin steigende Umsätze. Doch die Konkurrenz ist groß und der Kunde sprunghaft. Wer vorne mitmischen will, muss sich was einfallen lassen. Wie aber muss ein Online-Angebot aussehen, an dem der Kunde trotz Informations-Overkill hängenbleibt und das ihn zum Kaufen verführt?

Wie Verkaufen und die Kommunikation mit den Kunden in einer multimedialen Welt funktioniert, wie Unternehmen dabei Social Media für sich nutzen können und was die Hirnforschung zum multimedialen Shoppen sagt, darüber diskutieren und informieren weltweit führende Online-Experten und Hirnforscher auf dem 4. Neuromarketing Kongress am 05. Mai 2011, 8:30 bis 17:30 Uhr, in der BMW Welt in München unter dem Motto „eBrain: Die Zukunft des Kaufens“

Die Gruppe Nymphenburg und die Haufe Gruppe präsentieren Ihnen in diesem Jahr:

– Prof. Dr. Peter Kruse, Psychologe und Experte auf dem Gebiet der kollektiven Intelligenz. Er erläutert, „Wie die sozialen Netzwerke des Web 2.0 die Prinzipien erfolgreicher Kommunikation revolutionieren“.

– Prof. Dr. Peter König, Direktor der WhiteMatter Labs GmbH. Er schlägt den spannenden Bogen vom Marketing zur Hirnforschung und zeigt, wie sich die Blicke der Nutzer vorhersagen und optimieren lassen.

– Prof. Dr. Martin Korte, Vizepräsendent der TU Braunschweig, referiert darüber, „Wie die neuen Medien das Gehirn (nicht) verändern“ und welche Rolle Multitasking dabei spielt.

– Außerdem: Ralf Pispers und Ingo Gregus (.dotkomm rich media solutions), André Morys (Web Arts AG), Prof. Dr. Michael Bordt (Hochschule für Philosophie, München), Norbert Wittmann sowie Dr. Hans-Georg Häusel und Dr. Thomas Rotthowe (Gruppe Nymphenburg Consult AG)

Freuen Sie sich auf diese spannenden Vorträge und erfahren Sie, wie die Verbindung von Marketing und Neurowissenschaften das Online-Verkaufen revolutionieren kann. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und Anfragen per Antwortfax oder unter carla.jung@prospero-pr.de.

P.S.: Alle, die sich bis zum 29. April 2010 anmelden, erhalten vorab das Buch Neuromarketing im Internet des diesjährigen Referenten Ralf Pispers.