Ölexperte Steffen Bukold: ‚Kosten der Offshore-Förderung werden steigen. Das verbessert die Wettbewerbssituation konventioneller Öl- und Gasquellen.‘
Karlsruhe, 17. Juni 2010 ? Steffen Bukold, Ölexperte vom Branchendienst EnergyComment und Mitglied im Beirat des Pylon Performance Fonds I rechnet mit einer Regulierungswelle und Bohrmoratorien in der Tiefsee im Golf von Mexiko. ‚Die Kosten der Offshore-Ölförderung werden steigen. Das verbessert die Wettbewerbssituation der konventionellen Öl- und Gasquellen auf dem US-Festland‘, erklärt Bukold und prognostiziert: ‚Investoren werden sich verstärkt diesen risikoärmeren Öl- und Gasquellen zuwenden.‘ Die risikoreiche Ölförderung aus Tiefen über 1.500 Metern Wassertiefe mache Bukold zufolge derzeit einen Anteil von etwa einem Prozent an der Deckung des globalen Ölbedarfs aus.
Über Steffen Bukold
Dr. Steffen Bukold ist Gründer und Leiter von EnergyComment (www.energycomment.de), einem unabhängigen Beratungs- und Forschungsbüro in Hamburg und Herausgeber des wöchentlichen Newsletters Global Oil Briefing. Bukold ist Mitglied im Beirat des Pylon Performance Fonds I. Der Beirat besteht aus unabhängigen Fachleuten der Öl- und Gasbranche und versorgt den Fonds mit fachlichen Informationen.
Über den Pylon Performance Fonds I
Der Pylon Performance Fonds I ist ein geschlossener, auf Sachwerten basierender Öl- und Gasfonds, mit dem Anleger von der gesamten Produktionskette profitieren können ? von der Bohrung über die Förderung bis hin zum Handel mit Öl und Gas. Eine Risikostreuung wird sichergestellt, indem sich der Fonds an einer Vielzahl von Öl- und Gasquellen sowie am Handel mit Land Leases beteiligt. Der Pylon Performance Fonds I investiert ausschließlich in die Öl- und Gasförderung am Festland (Onshore).
Pressekontakt:
Re’public Agentur für Finanzkommunikation GmbH
Andrea Luckhardt / Markus Gögele
Friedrichstr. 94, 10117 Berlin
Telefon +49 (30) 225027-153, Fax: -154
E-Mail: luckhardt@re-public.biz, goegele@re-public.biz