Online-Shops: Aufwand für Produktdaten-Beschaffung zu hoch

(pressebox) Karlsruhe, 08.02.2011 – eine aktuelle, von POET AG initiierte Studie des EHI Retail Institute greift die Problematik rund um den Einsatz und die Nutzung von Produktdaten im E-Commerce auf. Ein wichtiges Ergebnis: Über 50 Prozent der befragten Online-Händler bewerten den Aufwand für die Produktdatenpflege als hoch oder zu hoch. „Gängige PIM-Systeme ermöglichen zwar die Pflege der Produkt- und Marketingdaten, das reicht aber nicht. Der Aufwand ist dennoch viel zu hoch. Austausch und effiziente Aufbereitung der Produktdaten müssen wesentlich verbessert werden.“, so das Fazit von Dr. Jakob Karszt, Vorstand und CEO der POET AG.

Das wichtigste Ergebnis: Die Produktdatenbeschaffung im E-Commerce ist laut Studie deutlich verbesserungsfähig. Dies betrifft weniger die Qualität der Produktdaten, dafür umso mehr deren Bezug: Trotz hoher Automatisierung in vielen Bereichen rund um den Online-Shop beziehen rund 70 Prozent aller befragten Shopbetreiber Daten noch zusätzlich manuell.

Die hiermit verbundenen Transfer-, Prüf- und Pflegeprozesse, die dem Einsatz im Onlineshop vorausgehen, summieren sich zu einem hohen Pflegeaufwand. Diesen Aufwand bewertet laut Ergebnis der EHI/POET-Studie derzeit jeder zweite Shopbetreiber als hoch oder zu hoch. Außerdem bremst dieser Aufwand die Beschleunigung der E-Commerce-Prozesse. So „aktualisiert jeder zweite Online-Händler seine Shop-Produktdaten täglich, 16 Prozent der Shopbetreiber aktualisieren sogar mehrmals am Tag“ so Lars Hofacker vom EHI-Forschungsbereich E-Commerce.

Zu weiteren wichtigen Erkenntnissen der Studie gehören folgende: Jeder zweite Online-Shop hat mehr als 10.000 Artikel im Angebot, 61 Prozent aller Shops setzen auf fertige Online-Shopsysteme, und 20 Prozent der Online-Händler nutzen als weitere Vertriebskanäle Online-Marktplätze wie Amazon, eBay oder Yatego.

In der Stichprobe wurden 55 B2C- und B2B-Online-Shops für physische und digitale Güter befragt, die zu den umsatz¬stärksten im deutschen E-Commerce-Markt gehören.