(pressebox) Essen, 10.02.2011 – Das weitere Zusammenwachsen des europäischen Energiebinnenmarktes macht nach Aussage von Stephan Kamphues, Präsident von ENTSOG und Sprecher der Geschäftsführung des größten deutschen Ferngasnetzbetreibers Open Grid Europe deutliche Fortschritte.
Im Rahmen der Energiefachmesse „E-world“ in Essen betonte Kamphues, der europäische Zusammenschluss der Fernleitungsnetzbetreiber, ENTSOG, entwickelt derzeit erste europaweit gültige Netzzugangsregelungen. Weitere europäische Regelungen würden in kommenden Monaten folgen.
„Für den Mechanismus der Kapazitätsvergabe an den Grenzübergangspunkten gibt es in Kürze einen Vorschlag für einen ersten so genannten Network- Code,“, so Kamphues. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir als ENTSOG in den nächsten zwölf Monaten den gesamten europäischen Network Code vorlegen können und auch die weiteren Marktregeln wie der Bilanzierung oder den Tarifstrukturen entwickeln“. Diese müssten dann von ACER, dem Zusammenschluss der europäischen Regulierer sowie der EU-Kommission geprüft werden, um in den Mitgliedsstaaten rechtsverbindlich werden zu können.
„Es bleibt dennoch ein hoch gestecktes Ziel, den Binnenmarkt wie von den Mitgliedstaaten gefordert bis 2014 umzusetzen“, so Kamphues abschließend.