
Das Opossum Pippzi fühlt den virtuellen Frühling in jeder Pore und macht sich schnell auf die Suche nach der ganz großen Liebe. Die Spieler haben nun die Gelegenheit dazu, Pippzi auf dem iPod touch, dem iPhone und auf dem iPad helfend zur Pfote zu gehen. Das gilt auch für alle Android-Smartphones. Denn Pippzi hat Probleme mit den Augen und kann die Beutelratten-Männchen nicht so richtig unter die Lupe nehmen. Damit sich kein hungriger Berglöwe unter die Liebespartner mischt, muss der Spieler helfend eingreifen.
Kurz zusammengefasst:
– Spiel “Opossum in Love” ist erschienen
– Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
– Auch verfügbar für Android-Smartphones (ab Version 2.2)
– Opossum Pippzi auf der Suche nach der Liebe
– Der Spieler lenkt die beiden Augen von Pippzi
– Vorsicht vor dem gefräßigen Berglöwen
– App bietet handgezeichnete Cartoon-Grafik
– Link: http://www.frank-meyer.de/
Pippzi ist zwar ein Opossum. Aber auch diese nicht immer sehr hübschen Tierchen haben das Recht auf ein bisschen Liebe. Pippzi ist bereit für die Romantik und schickt sich an, ein prüfendes Auge auf die männlichen Anwärter der tierischen Liebe zu werfen. Leider hat das Opossum ein kleines Problem mit den Augen: Die beiden Glubscher lassen sich einfach nicht richtig koordinieren. Und so muss sich Pippzi meist ziemlich orientierungslos durch ihr vierbeiniges Leben kämpfen. Aus diesem Grund ist es dem weiblichen Opossum nur eingeschränkt möglich, die männlichen Bewerber unter die Lupe zu nehmen.
In der iOS-Universal-App ebenso wie in der gleichnamigen Android-App “Opossum in Love” stellt der Spieler zwei Finger zur Verfügung, um Pippzis Liebesglück etwas anzuschieben. Im Spiel sitzt die weibliche Beutelratte in der Mitte des Bildschirms. Die männlichen Verehrer nähern sich von allen Seiten. Der Spieler kann nun beide Augen von Pippzi getrennt mit den Fingern steuern – und so gezielt einen Blick auf die Männchen werfen. Da es mitunter sehr viele liebestolle Opossums gibt, die um eine Liebesnacht buhlen, muss der Spieler den weiblichen Blick ganz schön schweifen lassen – und mitunter in zwei entgegengesetzte Richtungen zur gleichen Zeit schauen.
Dabei ist die Vorsicht nicht zu vernachlässigen. Denn draußen ist auch ein hungriger Berglöwe unterwegs, der so ein zierliches Opossum gern in seinen Speiseplan aufnehmen möchte. Pippzi darf den Berglöwen nie direkt anschauen – sonst ist sie “hin” und eins von fünf Leben ist verwirkt. Zum Glück erscheinen ab und zu Herzchen im Spiel. Einmal angeschaut, spendieren sie wieder ein neues Leben.
Die App bietet eine handgezeichnete Cartoon-Grafik in Filmstudio-Qualität. Glasklare Soundeffekte sorgen für die passende Spielatmosphäre. Beim iPhone 4 wird das hochauflösende Retina-Display unterstützt.
Entwickler Frank Meyer: ” Opossum in Love – das ist ein schnelles Geschicklichkeitsspiel für zwischendurch, das vor allem Kindern sehr viel Spaß macht.”
Opossum in Love: App ab sofort im AppStore verfügbar
“Opossum in Love” 1.0 (4,7 MB) liegt als Universal-App ab sofort im iTunes AppStore vor und kostet hier ebenfalls 0,79 Euro. Die App steht in der Kategorie “Spiele” zum Download bereit.
“Opossum in Love” 1.0 steht auch als App im Android Market zur Verfügung. Das Spiel kostet hier 0,79 Euro. Es setzt Android ab Version 2.2 voraus.
Angebot für die Presse: Journalisten, die das Programm auf ihrem iOS-Gerät testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einen Promocode. Mit diesen Codes lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (2987 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.frank-meyer.de/
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/opossum-in-love/id443906442
Android Market: https://market.android.com/details?id=com.frankmeyeredv.opossuminlove
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Frank Meyer, Celler Straße 34, 30161 Hannover
Ansprechpartner für die Presse: Frank Meyer
Tel.: 0171 – 9563273
E-Mail: info@frank-meyer.de
Internet: http://www.frank-meyer.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.