OPTI’11 in München

(lifepr) Eppertshausen, 10.02.2011 – Gleich zu Beginn des Jahres gibt es alljährlich das Highlight in Mün-chen. Vom 28. bis zum 30. Januar 2011 öffnete die OPTI’11 auf dem Gelände der Neuen Messe wieder ihre Pforten. CooperVision stellte auf der Leitmesse für den nationalen und internationalen Optik-markt sein neuestes Produkt vor – AVAIRA™.

AVAIRA™ ist die neueste Ergänzung zur CooperVision Silikonhydro-gel-Familie.

Mit der Einführung von AVAIRA™ bietet CooperVision eine hervorra-gende Kontaktlinse, um dem Augenoptiker und Augenarzt beim Auf-bau einer profitablen und loyalen Kundenbindung behilflich zu sein. Dank der einzigartigen AQUAFORM® Technologie von CooperVision hat die neue AVAIRA™ Kontaktlinse eine natürliche Benetzung, d.h. AVAIRA™ kommt ohne jegliche Oberflächenbehandlungen und/oder das Zusetzen von benetzungsunterstützenden Bestandteilen aus. AVAIRA™ bietet exzellenten Komfort über den ganzen Tag und hilft somit die Dropoutrate zu minimieren.

Volker Lindner (Geschäftsführer CooperVision GmbH): „In vielen Ge-sprächen mit unseren Kunden und Partnern stellte sich heraus, dass ein Upgrade von älteren Hydrogel-Materialien auf die modernen Sili-konhydrogel-Kontaktlinsen oftmals an der großen Preisspanne schei-tert. Mit der neuen AVAIRA™ bietet CooperVision nun eine moderne Silikonhydrogel-Kontaktlinse zum Preis einer Premium-Hydrogel-Linse an.“

Mit dem neuen Starterpaket COOPAC möchte CooperVision dem Einstieg in die Kontaktlinse eine ganz neue Wertigkeit und Stellenwert geben. COOPAC soll beim Kontaktlinsenanpasser und vor allem beim zukünftigen Kontaktlinsenträger Emotionen wecken. Der Augenoptiker kann mit COOPAC seine Fach- und Serviceleistungen emotional und greifbar darstellen und transportieren.

Oliver Stapf (Marketing Manager): „Oft ist die Verpackung eines Pro-dukts das erste, was ein Kunde sieht und erlebt. Sie hat deshalb ent-scheidenden Einfluss auf das Kaufverhalten. Hersteller von Markenar-tikeln, insbesondere im Lebensmittel- und Konsumbereich wissen das. Einkaufen ist in der Regel ein emotionales Erlebnis. Es ist wichtig Impulse zu setzen, die zum Kaufen anregen.“

Kleine gelbe und hellgrüne Quietscheenten gingen vom CooperVision Stand aus auf die Reise durch die großen Messehallen. Viele Enten fanden bei den Besuchern neue Freunde. Stichwort Freunde: Die Besitzer einer CooperVision Quietscheente können eine Reise ins Tropical Island in der Nähe von Berlin gewinnen. Weitere Informatio-nen zum Facebook Quietschenten Fotowettbewerb kann man der CooperVision Facebook Seite entnehmen.