OXID eSales: Online-Händler bleiben von Wirtschaftskrise im Weihnachtsgeschäft verschont

Marktcheck: deutliche Mehrheit zufrieden mit dem Weihnachtsverkauf 2009
Freiburg, 22.12.2009: Die Weltwirtschaftskrise hat offenbar keinen negativen Einfluss auf das diesjährige Weihnachtsgeschäft im Online-Handel. Nach dem aktuellen Marktcheck der Freiburger OXID eSales AG meldete mehr als die Hälfte der 115 teilnehmenden Internethändler, dass sie die Krise im Weihnachtgeschäft nicht spüren. Mehr als zehn Prozent der Befragten gaben sogar an, dass sie sich positiv auf das Geschäft auswirke.

Die Hälfte der befragten Online-Händler verzeichnete in diesem Jahr ein Umsatzplus im Weihnachtsverkauf. Jeder Fünfte meldete, dass der Shop-Umsatz sogar um 25 Prozent oder mehr stieg.
„Der Trend hält auch in diesem Jahr weiter an: Immer mehr Menschen in Deutschland besorgen ihre Weihnachtsgeschenke im Internet“, sagt Roland Fesenmayr, Vorstandsvorsitzender der OXID eSales AG. Zugleich gab es weniger Umsatzrückgänge als im Vorjahr. Nur jeder siebte befragte Online-Shop musste im Weihnachtsgeschäft 2009 Einbußen hinnehmen, im Jahr 2008 war noch jeder fünfte davon betroffen.

Mehrheit der Händler zufrieden
70 Prozent der Befragten gaben an, mit dem aktuellen Weihnachtsverkauf zufrieden zu sein. Damit ist ihr Anteil im Vergleich zum Vorjahr jedoch leicht gesunken: 2008 zeigten sich noch 80 Prozent der Befragten mit dem Weihnachtsgeschäft zufrieden. „Die Finanzkrise, von der in diesem Jahr sehr oft die Rede war, hat bei vielen Händlern offensichtlich die Stimmung getrübt und damit ihre Zufriedenheit negativ beeinflusst, obwohl die Umsätze weiter gestiegen sind“, kommentiert Fesenmayr.

Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) kommt in seiner aktuellen Zwischenbilanz zum Ergebnis, dass das Weihnachtsgeschäft im Online-Handel bislang sehr erfolgreich war. Laut bvh erzielen die deutschen E-Commerce-Versender in diesem Jahr rund 3,1 Milliarden Euro Warenumsatz im Internet, im Vorjahr waren es 2,7 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahr legt der Online-Handel im Weihnachtsgeschäft damit um rund 15 Prozent zu.

Vom 1. bis 21. Dezember führte OXID eSales den Marktcheck zum Weihnachtsgeschäft durch und befragte Internet-Verkäufer unter anderem nach Zufriedenheit, Umsatzänderungen und Auswirkungen der Wirtschaftskrise. Die Weihnachtssaison macht bei 70 Prozent aller teilnehmenden Händler bis zu einem Viertel des gesamten Jahresumsatzes aus.

Über OXID eSales
OXID eSales ist einer der führenden Hersteller von E-Commerce Software. Mit OXID eShop bietet das Unternehmen eine modulare und skalierbare Internet-Shopping-Software mit außergewöhnlichem Preis-Leistungsverhältnis. OXID eShop ist erhältlich als Mietshop-Lösung (OXID eShop easy), als Community Edition unter einer Open-Source-Lizenz, in einer Professional Edition für kleine und mittelständische Händler sowie in einer Enterprise Edition für große Handelsunternehmen. Letztere lässt sich umfassend anpassen und vollständig in Geschäftsprozesse integrieren. Die ergänzende E-Commerce Intelligence Plattform OXID eFire bietet Schnittstellen zu E-Commerce Partnern wie Payment-Dienstleistern, Webcontrolling/Datamining, Produktportalen, Preissuchmaschinen oder Affiliate-Programmen und sorgt dafür, dass der Online-Handel nachhaltig zum Erfolg wird. Weitere Informationen unter http://oxid-esales.com

Oxid eSales AG
Caroline Helbing
Bertoldstraße 48
79098 Freiburg
+49 (0) 761 36889 214

http://oxid-esales.com

Pressekontakt:
Agentur Frische Fische
Anja Gorille
Priessnitzstrasse 7
01099
Dresden
ag@frische-fische.com
0351/21522970
http://frische-fische.com