BVDW als Verbandspartner des Landes NRW auf Mobile World Congress 2011
(pressebox) Düsseldorf, 03.02.2011 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist als Verbandspartner des Landes Nordrhein-Westfalen auf dem Mobile World…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
(pressebox) Düsseldorf, 03.02.2011 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist als Verbandspartner des Landes Nordrhein-Westfalen auf dem Mobile World…
Weiterlesen(pressebox) Schwerin, 03.02.2011 – Auf Initiative der WEMAG wurde am 2. Februar 2011 die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG gegründet. Sie soll…
Weiterlesen(pressebox) Freiburg, 03.02.2011 – Im iTunes App-Store ist ab sofort eine App erhältlich, die zeigt, wie man dem Termindruck entkommt:…
Weiterlesen(lifepr) Siegburg, 03.02.2011 – Ausgefallene Modeberufe wie Mikrotechnologe oder Food-Stylistin klingen spannend, doch die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind aufgrund…
Weiterlesen(lifepr) Köln, 03.02.2011 – Natürlich kocht sie auf höchstem Niveau, natürlich kocht sie in einer TEAM 7 Küche und natürlich…
Weiterlesen(lifepr) Düsseldorf, 03.02.2011 – Wer sich selbstständig machen will, kommt um einen Besuch beim Gewerbeamt nicht herum. Denn nur mit…
Weiterlesen(lifepr) Nürnberg, 03.02.2011 – Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat zum Jahreswechsel 2010/2011 die Erneuerung ihrer internen IT-Plattform erfolgreich abgeschlossen….
Weiterlesen(lifepr) Freiburg, 03.02.2011 – Im iTunes App-Store ist ab sofort eine App erhältlich, die zeigt, wie man dem Termindruck entkommt:…
WeiterlesenKöln (pressrelations) – Glanzvolle Auftritte bei strahlender Sauberkeit: NIEDERBERGER bringt Martin Gropius Bau anlässlich der Berlinale zum Strahlen
Berlin/Köln ? Der 1881 als Kunstgewerbemuseum feierlich eröffnete Martin Gropius Bau in Berli…
WeiterlesenErstmals wurde im Corporate Governance Kodex 2009 die Empfehlung eingeführt, dass Vorstände und Aufsichtsräte bei der Besetzung von Führungsfunktionen in…
Weiterlesen