Fiducia-Zulassung für Sesam-Zutrittskontrolle: Sesam-Software ist ?bankensicher?

(pressrelations) –

Fiducia-Zulassung für Sesam-Zutrittskontrolle: Sesam-Software ist „bankensicher“


Merching, 25. Januar 2010 ? Die SesProfessional-Software der Sesam Elektronische Sicherheitssysteme GmbH erfüllt zentrale Sicherheitsstandards im Bank- und Finanzwesen. Dies bestätigt die Fiducia IT AG als Zertifizierungsstelle und IT-Spezialist im genossenschaftlichen FinanzVerbund BVR, die hierfür die Installation von SesProfessional unter agree Vista und Windows XP sowie auf Win2003 Anwendungsservern getestet hat. Die erfolgreiche sicherheitstechnische Prüfung durch die Fiducia eröffnet Sesam Expansionschancen für die Zutrittskontrolle bei Finanzdienstleistern.

Mit der erfolgreichen Zulassung der Software SesProfessional durch die Fiducia IT AG unterstreicht die Sesam Elektronische Sicherheits-systeme GmbH die Einsatzfähigkeit ihrer Zutrittskontrolllösungen bei der Sicherung von Banken. Da SesProfessional mit der Bankensoft-ware Fiducia agree harmonisiert, lässt sich Sesam-Software direkt auf vorhandenen Bankrechnern einrichten.

Sicherheit für Finanzprofis

Die Fiducia-Zulassung eröffnet Sesam wichtige Märkte in der Zutrittskontrolle bei Banken und Versicherungen. Seit über 40 Jahren setzt die Fiducia wichtige Maßstäbe und Standards für die IT-Sicherheit im genossenschaftlichen FinanzVerbund BVR. Zum BVR zählen 1 197 Volks- und Raiffeisenbanken, zwei Zentralbanken, diverse Unternehmen und Sonderinstitute mit rund 170 000 Mitarbeitern und 1 025 Milliarden Euro Bilanzsumme.

Über Sesam Elektronische Sicherheitssysteme GmbH
Die Sesam Elektronische Sicherheitssysteme GmbH liefert Komponenten für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Einbruchmeldetechnik im gewerblichen Bereich. Das Systemkonzept von Sesam ermöglicht sowohl kostengünstige Kleinanlagen für wenige Türen als auch gebäude- und standortübergreifende Systeme für mehrere tausend Benutzer. Entwicklung, Produktion und Logistik unter einem Dach stehen für qualitativ hochwertige, innovative Produkte. Der Vertrieb über den qualifizierten Fachhandel gewährleistet bestmögliche Qualität und Zuverlässigkeit, kompetente und zeitnahe technische Hilfestellung bei Wartung und Inbetriebnahme sorgt für zuverlässige Anlagen.
Weitere Informationen unter www.sesam.de.

Weitere Informationen:
Sesam Elektronische Sicherheitssysteme GmbH
Finsterbachstraße 1
D-86504 Merching
Telefon: +49 8233 79445- 0
Telefax: +49 8233 79445-20
E-Mail:info@sesam.de
Homepage: www.sesam.de
(Achtung neue Adresse)

Pressekontakt:
HighTech communications GmbH
Heike Mittmann
Grasserstraße 1c
D-80339 München
Tel.: +49 89 500778-20
Fax: +49 89 500778-78
E-Mail: h.mittmann@htcm.de
Homepage: www.htcm.de

Weiterlesen

PE INTERNATIONAL führend in CO2-Bilanzierung und Reporting

Leinfelden-Echterdingen (pressrelations) –

PE INTERNATIONAL führend in CO2-Bilanzierung und Reporting

Leinfelden-Echterdingen, 20. Januar 2010 — Zum zweiten Mal in Folge wurde PE INTERNATIONAL in der heute veröffentlichten Enterprise Carbon Accounting Studie von Groom Energy Solutions, als einer der führenden Anbieter von Lösungen für CO2-Bilanzierung und Reporting bestätigt. Groom Energy ist eine unabhängige Beratungsfirma aus den USA für erneuerbare Energien und Energieeffizienz.

Enterprise Carbon Accounting (ECA) steht für die Berechnung, Steuerung und Veröffentlichung von CO2-Emissionen auf Unternehmensebene sowie den Handel mit Emissionszertifikaten. Bereits im Mai 2009 identifizierte Groom Energy PE INTERNATIONAL als führenden Anbieter in diesem Markt, basierend auf den Kriterien: Kundenanzahl, Produkteigenschaften, Unternehmensvision und Finanzkraft.
Groom Energy untersteicht, dass im Jahr 2009 CO2-Emissionen und Nachhaltigkeit bei Unternehmen zum Mainstream-Thema geworden sind und die Bilanzierung und Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsdaten in jedes glaubwürdige Unternehmensnachhaltigkeitsprogramm gehören. In der ECA-Studie werden Anbieter und Software-Lösungen für das Management von Nachhaltigkeitsdaten evaluiert. Dies soll Entscheidern in den IT-, Finanz-, Umweltmanagement- und CSR-Abteilungen dabei helfen, eine Lösung auszuwählen, die ihren Anforderungen am besten gerecht wird. Die Studie basiert auf Interviews und Demos von 27 Lösungsanbietern sowie einer Online-Umfrage unter Fortune 500 Unternehmen und dem Feedback von früheren Marktstudien.
„Der ECA-Markt wird derzeit von 60 Anbietern überflutet, aber wir erwarten, dass es mit zunehmender Marktreife nur wenige Marktführer geben wird.?, erklärt Paul Baier, Vice President of Consulting bei Groom Energy und Autor der Studie, „Mit der großen Anzahl an ECA-Kunden und der globalen Aufstellung ist PE INTERNATIONAL besten für den Erfolg in diesem Markt positioniert?.
Michael Betz, Geschäftsführer von PE INTERNATIONAL, zeigt sich erfreut über die Resultate der Studie: „Wir bringen 20 Jahre umfangreiche Erfahrung in diesem Markt mit und davon profitieren unsere Kunden in besonderem Maße. Es freut mich, dass dies von Groom Energy in der ECA-Marktstudie bestätigt wird.“
Viele führende Unternehmen wie Kraft Foods, Munich RE und Deutsche Post DHL, die mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zu den „Best-In-Class“ gehören, arbeiten mit SoFi, der Lösung für Unternehmensnachhaltigkeit von PE INTERNATIONAL. SoFi ist eine Komplett-Lösung für CO2-Bilanzierung und Reporting, Umwelt-Management und Nachhaltigkeits-Management nach allen führenden Standards z.B. Carbon Disclosure Project, ISO 14001, GRI, Dow Jones Sustainability Index, uvm.

Link zur Studie von Groom Energy Solutions
2010 Enterprise Carbon Accounting: An Analysis of Corporate-Level Greenhouse Gas (GHG) Emission Reporting and a Review of GHG Software Products

Über PE INTERNATIONAL
PE INTERNATIONAL bietet Beratungsleistungen und Software-Lösungen weltweit für Unternehmen, die ihr Nachhaltigkeits-Management verbessern wollen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Produkt- und Unternehmensnachhaltigkeit unterstützt PE INTERNATIONAL über 500 Kunden wie z.B. Alcan, Allianz, Bayer, Daimler, Deutsche Post/DHL, Rockwool, Siemens, Toyota, ThyssenKrupp und Volkswagen. Mehr Informationen unter: www.pe-international.de.

Für mehr Information über Services und Lösungen von PE INTERNATIONAL:
Holger Sampel
h.sampel@pe-international.com

Für Presseanfragen:
Celine Furnanz
c.furnanz@pe-international.com

Bitte teilen Sie uns mit falls Sie in Zukunft keine weiteren Mitteilungen von PE INTERNATIONAL erhalten möchten.

Celine Furnanz
Product Marketing Manager
PE INTERNATIONAL GmbH
Hauptstraße 111-113
70771 Leinfelden-Echterdingen
Germany
Phone +49 [0]711 341817-417
Fax +49 [0]711 341817-25
E-Mail c.furnanz@pe-international.com
http://www.pe-international.com

Weiterlesen

Deutschland gefährdet den Euro

Berlin (pressrelations) –

Deutschland gefährdet den Euro

„Deutschlands Billiglöhne sprengen den Euro“, erklärt der Chefvolkswirt der Fraktion DIE LINKE anlässlich der Warnungen der EU- Kommission vor einer Bedrohung der Währungsunion. Schlecht weiter:

„Der deutsche Exportzombie hat Europa in die Schuldenfalle getrieben. Deutschlands Löhne sind seit Einführung des Euros viel zu schwach gestiegen, auch im Vergleich zu unseren Währungspartnern. Das sechste Jahr in Folge sinken die Reallöhne in Deutschland. Das außenwirtschaftliche Gleichgewicht in der Euro-Zone ist gestört. Die EU-Kommission fordert aber nicht höhere Löhne für Deutschland sondern niedrigere Löhne in Griechenland, Spanien oder Irland. Die Lösung ist aber nicht, dass es unseren Nachbarn schlechter geht, sondern dass es den deutschen Beschäftigten besser geht.

Damit die Löhne wieder steigen, braucht Deutschland einen gesetzlichen Mindestlohn, ein drittes Konjunkturpaket sowie ein Zukunftsprogramm für Bildung, Energiewende und 2 Millionen neue Jobs in Höhe von 100 Mrd.EUR. Eine Millionärssteuer und eine Bankengebühr wie die von US-Präsident Obama können dies finanzieren. Die EU muss für die vom Staatsbankrott bedrohten Währungspartner Euro-Anleihen platzieren und die Mitgliedstaaten auf ein außenwirtschaftliches Gleichgewicht verpflichten.“

F.d.R. Michael Schlick
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Weiterlesen