BAföG-Reform nur ein Tropfen auf den heißen Stein
Berlin (pressrelations) – BAföG-Reform nur ein Tropfen auf den heißen Stein „Die Erhöhung der BAföG-Sätze um gerade einmal zwei Prozent…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Berlin (pressrelations) – BAföG-Reform nur ein Tropfen auf den heißen Stein „Die Erhöhung der BAföG-Sätze um gerade einmal zwei Prozent…
WeiterlesenEssen, Deutschland, 13. Januar 2010 – Moderne Mediendienstleister in der Print- und Publishing-Industrie stehen vor immer größeren Herausforderungen, Ihre Dienstleistungen…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Lohnforderungen von Verdi sind berechtigt „Für die heute beginnenden Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst wünschen wir den Gewerkschaften…
Weiterlesen„Get to know the fastest and most powerful iPhone until now,“ brags about his new baby Apple iPhone 3GS. A…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – KOBER: Sigmar Gabriel kommt mit seiner populistischen Forderung Jahre zu spät BERLIN. Zu den Äußerungen des SPD-Vorsitzenden…
WeiterlesenFür Bankkunden mit Medienfonds hat die Kanzlei Großmann Rainer & Partner eine gute Nachricht: „Wir haben erneut die Commerzbank beim…
WeiterlesenDas Lindner Congress & Motorsport Hotel ist Preisträger eines Special Awards von HolidayCheck. Das Vier-Sterne-Hotel wurde in der Kategorie „Newcomer“…
WeiterlesenDie Londoner „Times“ kürt NDR Aufnahme mit Esbjörn Svensson zum Jazz-Album des Jahrzehnts
Konzertmitschnitt: Montag, 25. Januar, 22.05 Uhr, NDR Info
Die altehrwürdige englische Zeitung „The Times“ hat eine Einspielung des NDR aus der Hamburger Laeiszhalle zum Jazz-Album des Jahrzehnts gekürt: Im November 2006 spielte e.s.t., das Trio um den schwedischen Pianisten Esbjörn Svensson (1964-2008), in Hamburg ein fulminantes Konzert, das Svensson als „eines der besten“ seiner Karriere bezeichnete. Die NDR Jazzredaktion war vor Ort und zeichnete den umjubelten Auftritt auf. Das Konzert wurde im März 2007 im Radioprogramm NDR Info gesendet. Danach erschien es unter dem Titel „e.s.t. live in Hamburg“ als Koproduktion des NDR mit der Plattenfirma ACT auf CD. Die Aufnahme wurde international gefeiert. In Deutschland erhielt das Album einen German Jazz Award in Platin.
NDR Intendant Lutz Marmor: „Der NDR fühlt sich dem Kulturengagement verpflichtet. Im Jazz dokumentieren das nicht allein die NDR Bigband, sondern auch zahlreiche Konzerte und Festivals, die wir selbst veranstalten, unterstützen oder aufzeichnen. Ein Beispiel ist der Mitschnitt auf dieser bemerkenswerten CD. Ich gratuliere der NDR Jazzredaktion herzlich zu ihrem Erfolg!“
Im CD-Ranking der „Times“ verwies „e.s.t. live in Hamburg“ Jazz-Prominenz wie Herbie Hancock, Branford Marsalis oder Diana Krall auf die Plätze. In der Begründung der Zeitung heißt es: „In einem Jahrzehnt, in dem Skandinavien seinen Claim als Heimat des modernen Jazz absteckte, hatte niemand größeren Erfolg als dieses Piano-Trio. Es verschmolz Lyrik im Stil von Keith Jarrett mit Rock Rhythmen, elektronischen Texturen und einem rastlosen Abenteuergeist. Nur der tragische Tod Esbjörn Svenssons konnte den Aufstieg des Trios zum weltumspannenden Erfolg stoppen.“
NDR Info präsentiert am Montag, 25. Januar, ab 22.05 Uhr, noch einmal die Höhepunkte des Konzerts in einer Sondersendung von „Play Jazz“.
13. Januar 2010
NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.de
Berlin (pressrelations) – Erinnerung an Nazi-Verbrechen wach halten „Die Bundeszentrale für politische Bildung muss auch in Zukunft Studienfahrten nach Auschwitz…
WeiterlesenEssen (pressrelations) – ESMT präsentiert Studienergebnisse zu europäischen Elektrizitäts-Großhandelsmärkten Integrationsanstrengungen zeigen Wirkung Europäische Märkte noch nicht vollständig integriert Preissteigerungen bei…
Weiterlesen