Radio VHR – Die musikalische Schlager Woche im Überblick
Schlager Hitparade & SchlagerXpress präsentiert von Jürgen Westphal; Musiklounge Charts präsentiert von Micky Bania Jeweils Freitags findet um 18:00 Uhr…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Schlager Hitparade & SchlagerXpress präsentiert von Jürgen Westphal; Musiklounge Charts präsentiert von Micky Bania Jeweils Freitags findet um 18:00 Uhr…
WeiterlesenVoiceCash bietet mit Prepaid MasterCard twin-card die Alternative bei Kreditkartenproblemen
VoiceCash Karten funktionieren auch im Ausland fehlerfrei
München, 13.01.2010 [TVC13012010X]. Die VoiceCash Gruppe weist in einer aktuellen Mitteilung darauf hin, daß die eigenen Kreditkarten weltweit ohne Einschränkungen funktionieren. Derzeit sind in Deutschland nach Angaben des Zentralen Kreditausschusses (ZKA), also der Dachorganisation der Bankenverbände in Deutschland, etwa 30 Millionen Karten von dem so genannten 2010-Fehler betroffen. Ein Softwarefehler führt dabei beispielsweise dazu, daß Chipkarten am Geldautomaten nicht funktionieren.
VoiceCash Prepaid MasterCard funktioniert weltweit ohne Probleme
„Während Banken und Sparkassen derzeit noch diskutieren, ob sie EC- und Kreditkarten austauschen, können Nutzer unsere Bezahlkarten weltweit ohne Einschränkungen nutzen“, betont Michael Kramer, CEO der VoiceCash Gruppe die Stärke der eigenen Lösung. Kramer freut sich: „VoiceCash Kunden profitieren davon, daß unsere Technologie auch im Ausland fehlerfrei funktioniert.“
Einsatz ohne Einschränkungen bei MasterCard Akzeptanzstellen im In- und Ausland
VoiceCash hat vor Kurzem die erste Prepaid MasterCard Twin-Card für den deutschen Markt herausgebracht. Mit der Prepaid MasterCard kann man an über 28 Millionen MasterCard Akzeptanzstellen in Ladengeschäften und im Internet bezahlen. Darüber hinaus kann an 1,5 Millionen Geldautomaten weltweit Bargeld abgehoben werden. Basierend auf einer einzigartigen und patentierten Sprach-Biometrie Callback-Funktionalität erlaubt VoiceCash Handy-Nutzern zudem, weltweit Geld zu übertragen und Zahlungen in Echtzeit zu tätigen. Dabei können die Karten auch mit dem Handy über SMS-Befehle administriert und nachgeladen werden.
Über VoiceCash:
VoiceCash ist Spezialist für International Mobile Money Transfer. Die VoiceCash Dienstleistungen ermöglichen Mobilfunkbesitzern ohne Bonitätsprüfung innerhalb weniger Minuten mit Familienangehörigen oder Freunden im Ausland Geld zu teilen. VoiceCash führte dazu die erste guthabengeführte Karte für den elektronischen Zahlungsverkehr, als Prepaid MasterCard Twin-Card in Deutschland ein. Damit realisiert VoiceCash grenzübergreifenden mobilen Zahlungsverkehr und ermöglicht den Zugang zu 28 Millionen MasterCard Akzeptanzstellen. Bargeldabhebungen sind an 1,5 Millionen Geldautomaten weltweit möglich. Die VoiceCash Prepaid twin-card kann online im Internet, über Handy SMS-Befehle oder über die innovative Stimmenzertifizierung von VoiceTrust administriert werden. Dadurch wird auch das Sicherheitsniveau bisheriger Anwendermöglichkeiten erweitert. Die VoiceBank verfügt über eine europäische Bankenlizenz. Damit etabliert sich VoiceCash als Geldtransfer-Komplettanbieter. Die VoiceBank bietet Mobilfunkbetreibern, anderen Banken und Dienstleistern ein zentrales Abwicklungssystem für weltweite mobile Transaktionen. VoiceBank ist der führende Anbieter in Deutschland und international einer der stärksten Marktteilnehmer. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.voicecash.com
Zugang zu Informationen über die von VoiceCash zusammen mit der Blau Mobilfunk GmbH emittierte blauworld Prepaid MasterCard twin-card exklusiv unter: http://www.voicecash.de
VoiceCash Services GmbH Co. KG
Geisenhausenerstr. 15
81379 München
Pressekontakt:
George Wyrwoll
Phone: +49-89-452284-0
Fax: +49-89-452284-100
e-mail: press@voicecash.com
Herausgeber:
PR Union
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt
T: +49 (0)69 173 2062 40
F: +49 (0)69 173 2062 49
eMail: press@pr-union.de
Die erste Stars & Stories – Sendung im neuen Jahr starten Roland Rube und Ariane Kranz mit den Interview-Gästen Christian…
WeiterlesenHoward Carpendale konnte zum zweiten Mal in der Geschichte der Radio VHR – Schlager Hitparade den Spitzenplatz erobern! Auf Platz…
WeiterlesenMoonraver Reloaded ist wieder da, mit seinem deutschsprachigen Dance Titel „Die Reise zum Mond“, welchen er beim Plattenlabel Lovetraxx Records veröffentlicht…
WeiterlesenMit der bereits beim „Deutschen Rock und Pop Preis“ mit dem Ersten Platz ausgezeichneten Nummer „Don´t you“, ist Barbara Vitali wieder am Start und veröffentlicht diesen Pop-Rock Song auf dem Deutschen Label Rocktraxx Records (Lovetraxx Records)…
Weiterlesen100-prozentige Integrität beim Einsatz in Windows-basierten SoHo- und KMU-Umgebungen München, 12. Januar 2010 – Buffalo Technology, der führende Anbieter von…
WeiterlesenPeugeot „Easy Drive“-Leasing – Peugeot 308, 3008 und 5008 mit starken Kundenvorteilen
Leasing ohne Anzahlung mit Garantieverlängerung auf vier Jahre
Auch Wartung, Verschleißteile und Mobilitätsgarantie inklusive
Bei Abschluss bis zum 31. Januar 2010 drei Monatsraten kostenlos
Peugeot bietet privaten Leasing-Kunden bei Vertragsabschluss bis zum 31. März 2010 mit dem „Easy Drive Tarif“ ein ganzes Bündel überzeugender Vorteile. So fallen bei allen teilnehmenden Peugeot Partnern für das Kompaktmodell Peugeot 308, den Crossover 3008 und den Kompaktvan 5008 keine Sonderzahlungen an. Zugleich verlängert Peugeot die Garantieleistungen auf einen Zeitraum von vier Jahren. Das Angebot umfasst zudem Wartung, Verschleißteile und Mobilitätsgarantie „Assistance“ ? ebenfalls für vier Jahre.
Die Leistungen gelten zusätzlich zur Herstellergarantie bis zu maximal 48 Monate bzw. einer Laufzeit von maximal 40.000 Kilometer und umfassen die Vorteile und Bedingungen der Optiway-Service-Plus-Verträge. Peugeot Deutschland gibt mit dem Leasingangebot insbesondere Familien die Möglichkeit, zu niedrigen Anschaffungs- und Unterhaltskosten einen Neuwagen der Löwenmarke zu fahren. Schnellentschlossene profitieren derzeit bei allen teilnehmenden Peugeot Partnern noch darüber hinaus: Beim Abschluss eines Leasingvertrages für ein sofort verfügbares Fahrzeug der Baureihen 308, 3008 und 5008 bis zum 31. Januar 2010 übernimmt Peugeot drei Monatsraten des „Easy Drive Tarifs“.
Peugeot 308 schon ab 129 Euro monatlich
Der kompakte Peugeot 308 Filou 95 VTi ist mit dem „Easy Drive Tarif“ ohne Anzahlung schon ab 129 Euro monatlich erhältlich ? bei einer jährlich vereinbarten Fahrleistung von 10.000 Kilometern und einer Laufzeit von 48 Monaten (zzgl. Überführungskosten). Der komfortable Peugeot 3008 120 VTi, Crossover aus Limousine, Van und SUV, startet als Tendance bei monatlich 229 Euro (zzgl. Überführungskosten). Für eine Monatsrate ab 239 Euro bei gleicher Fahrleistung und Laufzeit steht der Peugeot 5008 Tendance 120 VTi zur Wahl. Der Kompaktvan mit bis zu sieben Sitzen, ausgeprägter Handlichkeit, großer Variabilität und umweltfreundlichen Verbrauchswerten ist gerade aus einem Vergleichstest des Fachmagazins „auto motor und sport“ mit deutlichem Vorsprung als Sieger hervorgegangen.
Ihr Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Ulrich zum Winkel
Tel.: 0681-879 894,
Fax: 0681-879 516
E-Mail: ulrich.zumwinkel@peugeot.com
Demokratie braucht „überzeugte und überzeugende Christen“
Erzbischof Zollitsch: Mit Gott im Rücken im Jahr 2010 mutig Zukunft gestalten
Freiburg. Die Demokratie braucht nach den Worten von Erzbischof Dr. Robert Zollitsch (Freiburg) „überzeugte und überzeugende Christen“, die in der Politik mitwirken und mitgestalten und „diesen Staat mittragen und konstruktiv prägen.“ Bei seinem Neujahrsempfang sagte der Erzbischof am Dienstagabend (12.1.2010) in Freiburg: „Als Christen legen wir Zeugnis ab und ich bin überzeugt: Wir müssen noch mehr Zeugnis wagen!“
Zollitsch erklärte: „Wir alle können durch unser Verhalten Einfluss nehmen; wir können durch die Art und Weise wie wir leben und miteinander umgehen, Zeugnis geben – vielleicht mehr als uns dies im Alltag oft bewusst ist.“ Jeder trage „Verantwortung für die Zukunft unserer Schöpfung“ und die Zukunft der ganzen Menschheitsfamilie. Der Erzbischof von Freiburg appellierte deshalb an das Verantwortungsbewusstsein aller: „Gerade jetzt sind alle politischen Kräfte gefordert, Parteiinteressen und Macht-Pokerspiele zurück zu stellen und für die enormen Probleme und Herausforderungen unseres Landes gemeinsam Lösungen zu suchen.“
Teure Rettungsschirme: Abbau des Schuldenberges muss unverzüglich starten
Ganz oben auf der Prioritätenliste steht nach Ansicht des Erzbischofs von Freiburg der Abbau der hohen Staatsverschuldung: „Sie hat sich durch die teuren Rettungsschirme zur akuten Krisenbewältigung noch weiter erhöht.“ Dies führe zu ungleichen und ungerechten Belastungen – vor allem für die nachkommenden Generationen, denen die Zinslast und die Rückzahlung dieser Schulden aufgebürdet werde. „Es ist verantwortungslos, zulasten derjenigen zu leben, die sich nicht dagegen wehren können. Deshalb ist ein Gegensteuern dringend notwendig und geboten: Der Abbau des Schuldenberges ist ein langfristiger Kraftakt, mit dem unverzüglich begonnen werden muss“, sagte Erzbischof Zollitsch beim Neujahrsempfang für die Laien in Freiburg.
Politischer Weitblick ist nach Überzeugung des Erzbischofs von Freiburg nicht nur bei der Generationengerechtigkeit, sondern auch bei der internationalen Solidarität gefordert. „Unsere Verantwortung endet weder an den Grenzen unseres Landes noch an den Grenzen Europas. Unser globales Engagement im Kampf gegen Hunger, Armut, Krieg und nicht zuletzt gegen die Auswirkungen des Klimawandels darf nicht nachlassen. Damit leisten wir einen unersetzlichen Beitrag zu mehr Frieden, Gerechtigkeit, Freiheit und Entwicklung in dieser Welt“, betonte Zollitsch. Eine kluge Politik ziele nicht auf den kurzfristigen Effekt, sondern auf den langfristigen Erfolg und die nachhaltige Wirksamkeit. Hier seien Christen besonders gefordert.
Ehrenamt bewegt: Erzdiözese Freiburg will zu Engagement ermutigen
Das Erzbistum Freiburg will alle Ehrenamtlichen ermutigen und lädt sie zum Diözesantag am 27. Juni 2010 nach Freiburg ein. Er steht unter dem Leitwort: „Engagiert ? präsent ? begeistert. Ehrenamt bewegt.“ Der ehrenamtliche Dienst sei für die Kirche nicht einfach ein Dienst, der bei Personalmangel als Lückenbüßer herhalten müsse: ‚Der Reichtum der Kirche sind alle, die sich im Dienst Jesu Christi einbringen ? ob Alt oder Jung, ob Frau oder Mann, ob verheiratet oder alleinstehend. Niemand ist überflüssig. Zollitsch wünschte den Gästen des Neujahrsempfanges ein gutes und friedvolles Jahr 2010 unter dem Segen Gottes: „Wagen wir mit Gott im Rücken, mutig die Zukunft zu gestalten.“
„Demokratie braucht Tugenden und Gemeinwohlorientierung“
Der Politologe Prof. Wolfgang Jäger sprach beim Neujahrsempfang zum Thema: „Demokratie braucht Tugenden“. Wie Jäger, der von 1995 bis 2008 Rektor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg war, unter Hinweis auf zahlreiche Buchtitel („Die Republik der Wichtigtuer“, „Die verblödete Republik“, „Die Republik der Dilettanten“) feststellte, haben Beschimpfungen unseres Gemeinwesens derzeit Hochkonjunktur. Die politische, aber auch die wirtschaftliche und journalistische Elite, werde aufs Korn genommen. Die Kritik ziele nicht auf die Verfassungsordnung der Bundesrepublik, sondern auf die Amtsträger. Das Grundgesetz sei längst über die bloß instrumentelle Funktion einer Verfassung herausgewachsen; es habe symbolischen Rang als zentrale Kraft der Integration unserer Gesellschaft erlangt. „Die Kirchen hatten und haben daran ihren Anteil“, sagte der Politikwissenschaftler in seiner Ansprache.
– Der Vortrag von Erzbischof Dr. Robert Zollitsch trägt den Titel „Mit Gott im Rücken mutig Zukunft gestalten. Christliches Engagement in Demokratie und Gesellschaft.“ Der Wortlaut ist nachzulesen im Internetportal des Erzbistums http://www.erzbistum-freiburg.de . Gedruckte Exemplare der Ansprachen des Erzbischofs zum Jahreswechsel 2009/2010 sind (Bestellnr. 03170210) zu bestellen beim Erzbischöflichen Seelsorgeamt ? Referat Technik/Vertrieb, Postfach 449, 79004 Freiburg ? vertrieb@seelsorgeamt-freiburg.de.
Pressekontakt:
Erzdiözese Freiburg
Stabsstelle Kommunikation
Schoferstraße 2, D-79098 Freiburg
eMail: pressestelle@ordinariat-Freiburg.de
Internet: www.erzbistum-freiburg.de
Berlin (pressrelations) – Barbara Hendricks zum Tod von Diether Posser Zum Tod von Dr. Diether Posser erklärt die Schatzmeisterin des…
Weiterlesen