25 Jahre ‚Rhein in Flammen‘
Köln (pressrelations) – 25 Jahre „Rhein in Flammen“ Bonn „Rhein in Flammen“ 2010 steht ganz im Zeichen eines Jubiläums. Seit…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Köln (pressrelations) – 25 Jahre „Rhein in Flammen“ Bonn „Rhein in Flammen“ 2010 steht ganz im Zeichen eines Jubiläums. Seit…
WeiterlesenKöln (pressrelations) – Tanz-Freu(n)de beim Schrittmacher-Festival in Aachen Aachen „Ein Wiedersehen mit alten und neuen Freunden“ ist die Überschrift beim…
WeiterlesenSo wohnt das Ruhrgebiet
Essen
Die Margarethenhöhe in Essen, die Grachtenbauten am Innenhafen in Duisburg und die Altstadt in Hattingen – diese Beispiele stehen für Wohnkultur in der Metropole Ruhr sowie für die Architektur und Siedlungsentwicklung, die die Geschichte und den Wandel dieser Region kennzeichnen. Das Kulturhauptstadt-Projekt „Route der Wohnkultur“ zeigt insgesamt 58 Wohnobjekte in der Region und lädt die Besucher ein, die Menschen der Metropole Ruhr und ihre Alltagskultur kennenzulernen. Neben den Gebäuden und deren Einbindung in den Stadtkontext stellt die Route auch die Menschen vor, die dort leben. Das jeweilige Wohnumfeld, die Dichte und Mischung der Nachbarschaft sowie die Sozialstrukturen stehen ebenfalls im Fokus.
Während des Kulturhauptstadtjahres werden ausgehend von den Portalstädten Duisburg, Oberhausen, Essen, Bochum und Dortmund geführte Bustouren zu den umliegenden Objekten angeboten. Auch Spaziergänge in die Siedlungen oder Stadtteile werden dann zu festgelegten Terminen veranstaltet. Von Januar bis Juli und von November bis Dezember 2010 können die Wohnprojekte von außen besichtigt werden. Im Wohnkultur-Sommer von August bis Oktober 2010 beinhalten die Touren mindestens eine Wohnungsbesichtigung. Einen Höhepunkt stellt der Tag der Wohnkultur am 19. September 2010 dar, an dem alle 58 Objekte von innen zu besichtigen sind. An diesem Tag werden zwischen Duisburg und Hamm unter anderem Informationsveranstaltungen, thematische Führungen und Nachbarschaftsfeste angeboten.
Internet: www.routederwohnkultur.de
Pressekontakt:
RUHR.2010,
Marc Oliver Hänig,
Telefon: 0201/ 888-2099,
E-Mail: marc.oliver.haenig@ruhr2010.de
Köln (pressrelations) – Gesucht: Die besten Ideen für den Tourismus in NRW Düsseldorf Das Profil des Reiselands Nordrhein-Westfalen zu schärfen…
WeiterlesenKommunalpolitiker aus Deutschland, Österreich, Südtirol und Liechtenstein treten Mitte Januar beim „37. Alpencup“ 2010 in Mittenwald und Krün an. Bis…
WeiterlesenSchweizer Flugzeugbauer verlängert Outsourcing-Vertrag mit dem IT-Dienstleister Stans/St. Gallen, 11. Dezember 2009. Beim Outsourcing ihrer SAP-Systeme vertraut die Pilatus Flugzeugwerke…
WeiterlesenAuf www.Personello.com ist das 3D-Glasfoto als exklusives Weihnachtsgeschenk der Renner. Homburg, 11. Dezember 2009 – Hochwertig, persönlich und einzigartig: das…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – Bauer Media Group bringt Ratgebermagazin „MEIN HUND und ICH“ in den Handel MEIN HUND und ICH ist…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Prüfung des DIW Berlin durch den Landesrechnungshof Berlin Zu den Presseberichten über das DIW Berlin nimmt das…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Diskussion um Arzneimittelausgaben: Deutschland liegt bei Arzneimittelpreisen im europäischen Durchschnitt! Berlin (vfa). Zu den Vorwürfen des Vorstandsvorsitzenden…
Weiterlesen