BSOZD.com-News Vechta. (pressrelations) – Großaktionär der BKN biostrom AG führt Gespräche über den Verkauf von Aktien mit strategischen Investoren und…
BSOZD.com-News Berlin. (pressrelations) –DJV-Verbandstag 2009 vom 8. bis 10. November in Berlin Berlin, 23.10.2009 – Seinen diesjährigen Verbandstag führt der…
Winterflugplan 2009/2010: Neue touristische Highlights und aufgestockte Kapazitäten im Linienflug
„In der Wirtschaft deuten die Zeichen auf Erholung“, so Flughafengeschäftsführer Karl-Heinz Krüger. Entsprechend gestärkt präsentiert sich der neue Winterflugplan des Airport Nürnberg (gilt ab 25. Oktober 2009) mit rund 60 Nonstop-Zielen von den Kanaren über die Balearen, nach Ägypten und in die Türkei bis hin zu wichtigen europäischen und innerdeutschen Städten mit verstärkten Kapazitäten in den Tagesrandzeiten.
Mit der italienischen Metropole Rom wird ein begehrtes Flugziel wieder im Flugplan aufgenommen: Jeweils montags, donnerstags und sonntags hebt Air Berlin nach Rom-Fiumicino ab, womit dem Wunsch vieler Fluggäste nach preisgünstigen Direktflügen entsprochen wird. Vor allem von Businessreisenden wird die zweite Italienverbindung genutzt: Air Berlin fliegt im Winter wieder den Flughafen Mailand Malpensa an.
Im neuen Flugplan stark vertreten ist die Türkei: Neben touristischen Verbindungen nach Antalya und zwei wöchentlichen Linienflügen nach Izmir fliegt SunExpress nun auch zwei Mal in der Woche zum Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen. Die Kulturhauptstadt Istanbul ist in den Wintermonaten somit insgesamt neunmal wöchentlich mit SunExpress (Istanbul- Sabiha Gökçen) und Turkish Airlines (Istanbul-Atatürk) zu erreichen, womit beide internationalen Verkehrsflughäfen im Großraum Istanbul optimal angebunden sind.
Der Winterflugplan bietet Reiselustigen jede Menge Direktverbindungen mit Air Berlin nach Ägypten. Vor allem in den Monaten Oktober bis Mai herrscht dort bestes Reisewetter mit angenehmen Temperaturen (20 bis 25 °C). Insgesamt werden vier Ziele in Ägypten nonstop angeflogen: Hurghada (fünf Mal wöchentlich), Luxor (zwei Mal wöchentlich), Marsa Alam (zwei Mal wöchentlich) und Sharm-el-Sheik (fünf Mal wöchentlich).
Auch im Winter können Reiselustige bei einem entspannten Inselurlaub im Atlantischen Ozean Sommergefühle tanken: Mit Air Berlin geht es auf die portugiesische Insel Madeira oder auf die Kanarischen Inseln Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, La Palma und Teneriffa. Exotischen Reiz bieten zudem die Azoren, die ebenfalls direkt angeflogen werden.
Im Linienflugverkehr stockt Air Berlin das Angebot in die österreichische Hauptstadt Wien um einen weiteren Flug von drei auf künftig vier Flüge am Tag auf. Zusätzlich wird das Winterdrehkreuz am Airport Nürnberg dienstags von der Fluggesellschaft Niki um einen Flug aus Graz verstärkt. Innerdeutsche Ziele werden von Lufthansa und Air Berlin bis zu neun Mal täglich bedient. Nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg sind größere Sitzplatzkapazitäten zu Tagesrandzeiten in komfortablen Jets geplant.
In der Vorschau auf den Sommerflugplan kündigen sich bereits weitere reizvolle Urlaubsziele mit Air Berlin an: Ab Mai 2010 können Urlauber nonstop auf die Ostseeinsel Usedom (Heringsdorf) fliegen. Ebenfalls neu werden die Ziele Araxos im Norden der griechischen Halbinsel Peloponnes und die Hafenstadt Kalamata in den Flugplan integriert.
Für die Anreise mit dem Pkw stehen in drei Parkhäusern und auf den Außenflächen rund 8.000 Parkplätze zur Verfügung. Besonders preisbewusste Urlauber, die etwa die Sparziele-Flüge für Kurztrips zu Europas Metropolen nutzen, können das attraktive Angebot SmartParken nutzen: Rund 670 Stellplätze auf der Freifläche P12 werden dafür zum extra niedrigen Preis angeboten. Im Parkhaus P1, direkt gegenüber der Abflughalle, können anspruchsvolle Fluggäste gegen einen Aufpreis das ServiceParken nutzen und Zusatzleistungen wie zum Beispiel das Betanken oder die Pflege des Fahrzeugs, Kundendienst, die Aufbewahrung von Wertgegenständen oder Gepäckservices in Anspruch nehmen. Ab sofort steht im Parkhaus P1 auch das neue XXL-Parken zur Verfügung: Hierbei ermöglichen extra breite Parkplätze ein bequemes Ein- und Austeigen sowie schnelles Be- und Entladen.
Informationen über Strecken- und Komplettangebote für die perfekte Winterreise, die Anfahrt und das Parkangebot gibt es im Reisebüro oder unter www.airport-nuernberg.de.
BSOZD.com-News Berlin. (pressrelations) –Halbe EU-Position reicht nicht – Zu den Ergebnissen des EU-Umweltministerrats erklaert der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagfraktion Frank…
Aufträge im Bauhauptgewerbe im August 2009: real + 3,0% zum Vorjahr
WIESBADEN – Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind im August 2009 die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe (Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen) im Vergleich zum August 2008 preisbereinigt um 3,0% gestiegen. Während die Baunachfrage im Hochbau um 1,0% abnahm, erhöhte sie sich im Tiefbau um 7,0%.
In den ersten acht Monaten des Jahres 2009 zusammengenommen sind die Auftragseingänge des Bauhauptgewerbes preisbereinigt um 9,6% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum gesunken.
Ende August 2009 waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 705 000 Personen tätig; das waren etwa 15 000 Personen weniger als vor einem Jahr (- 2,1%). Der Gesamtumsatz belief sich im Berichtsmonat auf rund 7,4 Milliarden Euro (- 5,1% gegenüber August 2008).
Kumuliert über die ersten acht Monate 2009 betrug der Gesamtumsatz des Bauhauptgewerbes 49,4 Milliarden Euro; er lag damit um 7,3% unter dem Niveau der ersten acht Monate 2008. Die Zahl der tätigen Personen ist in diesem Zeitraum um 2,3% gesunken.
Eine methodische Kurzbeschreibung und weitere Daten und Informationen zum Thema bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Kerstin Kortmann,
Telefon: (0611) 75-4740,
E-Mail: baubericht@destatis.de
BSOZD.com-News Wiesbaden. (pressrelations) –Mehr Unfälle, aber weniger Verkehrstote im August 2009 WIESBADEN – Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)…
BSOZD.com-News Berlin. (pressrelations) –Harte Zeiten für Buerger und Kommunen Zur Diskussion um die Abschaffung der Gewerbesteuer und zur Absicht der…
BSOZD.com-News Mainz. (pressrelations) –Protectors – Auf Leben und Tod ZDF zeigt neue skandinavische Krimireihe mit fünf Folgen Nach der „Mankell“-Reihe,…
(BSOZD.com – News) London/Berlin. Auf Bauernhöfen Landluft schnuppern mit Hotels.com – Die deutsche Fernsehlandschaft überrascht immer wieder mit Reality-Shows, die…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.