Mitarbeiter während der Dauer der Kurzarbeit qualifizieren
(BSOZD.com – News) Würzburg. Kostenübernahme von bis zu 80% durch die BfA möglich Mit dem Instrument der Kurzarbeit schützt die…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
(BSOZD.com – News) Würzburg. Kostenübernahme von bis zu 80% durch die BfA möglich Mit dem Instrument der Kurzarbeit schützt die…
WeiterlesenStuttgart (pressrelations) – Studie: 1. Platz für CreditPlus Sofortkredit In einem Vergleichstest für Ratenkredite bescheinigte das Deutsche Institut für Service-Qualität…
WeiterlesenEnschede (pressrelations) – Ambient Systems erweitert europäisches Partnernetzwerk Erstklassige Partner nutzen Ambients Technologie, um Unternehmen intelligenter zu machen Enschede (NL),…
WeiterlesenBillomat goes global: Beliebter Online-Fakturierungsdienst punktet ab sofort mit Multi-Währungsfähigkeit und internationalen Adressformaten
Herdorf – Die Erstellung und der Versand von Rechnungen kann für Selbstständige, Freelancer und Existenzgründer, die international tätig sind, schnell zur Herkulesaufgabe werden. Denn sind die eigenen Kunden nicht nur in Deutschland ansässig, gilt es internationale Feinheiten wie unterschiedliche Währungen und bestimmte postalische Adressformate zu beachten. Schließlich soll die Rechnung beim im Ausland ansässigen Empfänger auch ankommen.
‚Dabei ist es für Einzelunternehmer im Alltagstress schon schwer genug, den Überblick über noch abzurechnende Leistungen, bereits erstellte Rechnungen sowie Zahlungseingänge zu behalten‘, macht Simon Stücher, Geschäftsführer der Billomat GmbH Co. KG, auf den ohnehin schon hohen Arbeitsaufwand aufmerksam. Und genau hier setzt der webbasierte Fakturierungsdienst Billomat an. Der unter www.billomat.com abrufbare Online-Dienst unterstützt Selbstständige und Existenzgründer nicht nur effizient im nationalen Rechnungswesen, sondern hält in seiner neuen Version nun auch interessante Features für die Abrechnung mit Kunden aus dem Ausland parat.
Denn Billomat ist ab sofort Multi-Währungs-fähig. Demnach können international agierende Unternehmer mit der innovativen Online-Lösung fortan Rechnungen sowie Angebote in Fremdwährungen erstellen und dabei den jeweiligen zugrunde liegenden Umrechnungskurs festhalten. Die Kurse werden von Billomat automatisch gespeichert und können so bei der nächsten Rechnungserstellung erneut verwendet werden. ‚Wurde bisher nur die europäische Einheitswährung Euro unterstützt, können Nutzer unseres Dienstes künftig auch Pfund, US-Dollar, Yen und viele weitere Währungen auf ihren Rechnungen ausweisen‘, erläutert Stücher. Darüber hinaus lassen sich die vielen Auswertungen und Statistiken, die Billomat seinen Anwendern bietet, per einfachen Mausklick ebenfalls in der gewünschten Währung generieren und darstellen.
Damit die ‚internationalen‘ Rechnungen im nächsten Schritt auch den Empfänger im Ausland erreichen, hält die neue Version von Billomat postalische Adressformate für über 60 Länder parat. ‚Es ist erstaunlich, in wie weit die Formate einzelner Länder voneinander abweichen. Da eine erfolgreiche und vor allem schnelle Rechnungszustellung aber eben von der richtigen, landeskonformen Adressangabe abhängig ist, freuen wir uns besonders, unseren Nutzer künftig dieses Feature zur Verfügung stellen zu können‘, so Stücher.
Und auch in punkto Sprache stoßen die Billomat-Nutzer künftig nicht mehr an die Grenzen des Machbaren: Da eine neue PDF-Template-Engine nun die Verwendung von eigenen Word-Vorlagen ermöglicht, können Rechnungen und Angebote ab sofort in verschiedenen Sprachen erstellt werden.
Weitere Informationen unter www.billomat.com
Über die Billomat GmbH Co. KG
Die im Jahr 2007 von Simon Stücher und Steve Mattuschka gegründete Billomat GmbH Co. KG hat sich auf die Entwicklung von Fakturierungslösungen spezialisiert. So stellt das im rheinland-pfälzischen Herdorf ansässige Unternehmen unter www.billomat.com ein gleichnamiges, webbasiertes Tool zur Verfügung, mit dem Nutzer ihre Rechnungen sowie Angebote einfach und komfortabel online erstellen, verwalten sowie versenden können. ‚Billomat‘ ermöglicht darüber hinaus unter anderem auch eine effiziente Verwaltung von Kunden- sowie Produktdaten und eine Anpassung des Rechnungslayouts an das eigene Corporate Design. Dabei kann die Lösung in begrenztem Umfang sogar kostenlos genutzt werden.
Presse-Kontakt:
Billomat GmbH Co. KG
Hollertszug 26
D-57562 Herdorf
Tel./Fax: +49 (0) 700/BILLOMAT (24556628)
PresseDesk
Tel.: 030 / 275 722 69
E-Mail: presse@billomat.com
Internet: http://www.billomat.com
Kofax Announces Version 4.5 of Kofax Transformation Modules
Release Adds New Invoice Processing Capabilities and Enhanced Data Validation Functionality
IRVINE, Calif.–(BUSINESS WIRE)– Kofax plc (LSE: KFX), the leading provider of document driven business process automation solutions, today announced a new release of Kofax Transformation Modules, which intelligently automates the classification, sorting and separation of paper and electronic documents, and then extracts and validates the accuracy of the information they contain. Version 4.5 offers new invoice processing features and enhanced data validation capabilities in a single unified platform that increase ease of use and application flexibility.
„Kofax Transformation Modules 4.5 reflects our ongoing commitment to invest heavily in document driven business process automation applications such as invoice processing,? said Jim Nicol, Executive Vice President of Products at Kofax. „This release significantly strengthens our solution, enabling organizations to process invoices more quickly, with increased accuracy and at lower costs. The new version is also consistent with our strategic focus to provide customers access to the most robust document driven business process automation solutions through one unified platform that are easy to deploy and use, even in the most complex distributed environments.?
Invoice Processing Capabilities
Kofax Transformation Modules 4.5 include new features that simplify the process of identifying and extracting invoice information such as supplier details and line item data such as unit price, total price, discounts and applicable taxes. The new release features pre-built configurations for invoices from the U.S., U.K., Germany, France and Spain and improved support for organizations operating in multi-language environments. This release also supports automatic matching with purchase orders, reducing the need for manual reviews and accelerating approval processes, which significantly reduces invoice processing times and enables accounts payable staff to focus on more complex exception handling tasks.
Data Validation Enhancements
Version 4.5 offers thin client validation and verification capabilities that eliminate the need for local site software installations or downloads in distributed environments. This enables data validation tasks to be more easily distributed over multiple remote locations and administered in a less costly manner.
Kofax Transformation Modules 4.5 is now available. For more information about Kofax products, go to http://www.kofax.com .
About Kofax
Kofax plc (LSE: KFX) is the leading provider of document driven business process automation solutions. For more than 20 years, Kofax has provided award winning solutions that streamline the flow of information throughout an organization by managing the capture, transformation and exchange of business critical information arising in paper, fax and electronic formats in a more accurate, timely and cost effective manner. These solutions provide a rapid return on investment to thousands of customers in financial services, government, business process outsourcing, healthcare, supply chain and other markets. Kofax delivers these solutions through its own sales and service organizations, and a global network of more than 1000 authorized partners in more than 60 countries throughout the Americas, EMEA and Asia Pacific. For more information, visit www.kofax.com .
„Kofax? is a registered trademark in the US, the EU and other countries. All other trademarks and registered trademarks belong to their respective owners.
Contacts:
Kofax plc
Investor Contact:
Stefan Gaiser, Chief Financial Officer
+49 (0) 761 45 269 193
stefan.gaiser@kofax.com
or
Media Contact:
Michael Troncale, Director, Corporate Communications
+1 949-783-1434
michael.troncale@kofax.com
Hamburg (pressrelations) – kochen genießen erscheint mit 16-seitigem Extra-Heft „Himmlische Plätzchen und Kekse“ In einem 16-seitigen Extra-Heft präsentiert die kochen…
WeiterlesenOrganspende ? Gemeinsam informieren
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unterstützt niedergelassene Arztpraxen in der Aufklärung über Organspende
Für drei von vier Deutschen sind Ärztinnen und Ärzte die wichtigsten Gesprächspartner zum Thema Organspende. Das zeigt die jüngste Repräsentativbefragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Organ- und Gewebespende. Vor diesem Hintergrund wendet sich die BZgA in dieser Woche mit einem Schreiben an alle niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Deutschland, um sie bei der Information der Bevölkerung zum Thema Organspende zu unterstützen. Hierfür stellt die BZgA eine Auswahl an Informationsmaterialien wie Poster, Broschüren, Flyer und Organspendeausweise zur Verfügung. Sie können kostenlos von den Arztpraxen angefordert werden und bieten eine geeignete Grundlage für das Gespräch mit den Patientinnen und Patienten.
„Aus einer vorangegangenen Studie wissen wir, dass bei Ärztinnen und Ärzten eine große Bereitschaft besteht, über das Thema Organspende aufzuklären“, erklärt Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. „Sie sind wichtige Partner, um bei den Menschen die Auseinandersetzung mit dem Thema anzuregen und sie zu motivieren, einen Organspendeausweis auszufüllen.“
Der Bedarf an Spenderorganen ist nach wie vor groß. Derzeit warten in Deutschland circa 12.000 Patientinnen und Patienten auf eine Transplantation. Jeden Tag sterben drei Menschen, weil sie nicht rechtzeitig ein Spenderorgan erhalten.
Alle Informationsmaterialien der BZgA zum Thema Organspende können auf der Internetseite http://www.organspende-info.de kostenlos bestellt werden. Das Internetportal bietet darüber hinaus eine Fülle weiterer Informationen, unter anderem auch für die Arztpraxis.
Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
e-mail: marita.voelker-albert@bzga.de
http://www.bzga.de
Luxembourg (pressrelations) – Quotensteigerung für starkes „Vulkan“-Finale Der zweite Teil des RTL-Fiction-Highlights „Vulkan“ erreichte am Montagabend um 20.15 Uhr ein…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Alzey. Die im rheinland-pfälzischen Alzey ansässige PYADES Technologies GmbH präsentiert am 1. und 2. Dezember auf der…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Lörrach. Sport- und Erfrischungsgetränke enthalten oft Säure. Sie stellen deshalb eine Gefahr für die Zahnsubstanz dar. Säuren…
Weiterlesen