Karsten Crede wechselt in den Vorstand der Allianz Global Corporate & Specialty AG
München (pressrelations) – Karsten Crede wechselt in den Vorstand der Allianz Global Corporate Specialty AG Karsten Crede (41) wird vorbehaltlich…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
München (pressrelations) – Karsten Crede wechselt in den Vorstand der Allianz Global Corporate Specialty AG Karsten Crede (41) wird vorbehaltlich…
WeiterlesenBSOZD.com-News Berlin. (pressrelations) – Erleichterungen für Rettungskräfte Der Bundesrat hat heute einer Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften mit…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Lünen. Gesunde Hundebetten im eleganten Design, für Tierfreunde die ihrem Hund mehr Komfort und gleichzeitig ein gesundes…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Verordnung über Feuerungsanlangen zugestimmt Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung der Verordnung über kleine und mittlere…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Rede von Bundesratspräsident Müller zum Abschluss seiner Präsidentschaft in der 862. Sitzung des Bundesrates am 16. Oktober…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Jens Böhrnsen neuer Bundesratspräsident Der Bundesrat hat heute den Präsidenten des Senats der Freien Hansestadt Bremen, Jens…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Wahlen zum neuen Geschäftsjahr im Bundesrat Der Bundesrat hat heute zahlreiche Wahlen für das neue Geschäftsjahr 2009/2010…
WeiterlesenZuverlässige Vollhybridtechnik
Toyota Prius beim GTÜ-Mängelreport ganz vorne
16.10.2009. Die schon fast sprichwörtliche Qualität von Toyota Fahrzeugen und die hohe Zuverlässigkeit der Vollhybridtechnik ist erneut von einer unabhängigen Institution bestätigt worden. Im Mängelreport der Technischen Überwachung GTÜ liegt der Toyota Prius in seiner Klasse deutlich vorne.
Grundlage des Mängelreports, der in der aktuellen Ausgabe 22/09 der „Auto Zeitung“ veröffentlicht wurde, ist die Auswertung von mehr als fünf Millionen Hauptuntersuchungen durch die Sachverständigenorganisation. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Qualität sicherheitsrelevanter Bauteile wie Bremsen, Lenkung und Fahrwerk gelegt. Auch Mängel an Karosserie, Elektrik/Elektronik, Motor/Getriebe und Auspuff flossen in die Bewertung ein. Die einzelnen Modelle wurden nach Fahrzeug- und Altersklassen miteinander verglichen. Dadurch zeichnet der GTÜ-Mängelreport ein aussagekräftiges Bild zur Dauerhaltbarkeit und langfristigen Zuverlässigkeit der Fahrzeuge.
In der Kompaktklasse konnte sich der Toyota Prius sowohl in der Altersklasse der ein- bis dreijährigen Gebrauchten, als auch bei den Vier- bis Fünfjährigen und bei den acht bis neun Jahre alten Fahrzeugen durchsetzen.
Dabei verzeichnet der Prius teilweise sehr deutliche Abstände zu anderen Fahrzeugen der Kompaktklasse. So registrierte die GTÜ bei den vier- und fünfjährigen Kompaktfahrzeugen für den Prius 5,1 Mängel, während das zweitplatzierte Fahrzeug schon auf 11,9 Mängel, also auf eine mehr als doppelt so hohe Anzahl kommt.
Lediglich in der Statistik der neun- bis elfjährigen Fahrzeuge taucht kein Prius auf, aber nur, weil das Fahrzeug dort noch gar nicht geführt ist. Hier wird die Marke Toyota erfolgreich von der Baureihe Corolla/Verso vertreten, die das zweitbeste Ergebnis unter allen Kompaktfahrzeugen erzielt.
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Herzogenaurach. Auch in den USA gilt: Kosten sparen durch Innovation – Die WeWebU Software AG, Anbieter von…
WeiterlesenMainz (pressrelations) – Live-Stream, Backstage-Interviews mit Karen Webb und virtueller Rundgang durch die Semperoper / ZDFonline mit opulentem Angebot zur…
Weiterlesen