Karlsruhe (pressrelations) – Urteil gegen rechtsextreme Strafverteidigerin rechtskräftig Das Landgericht Mannheim hatte die Angeklagte, eine Rechtsanwältin, wegen mehrfacher Volksverhetzung und…
Frankfurt am Main (pressrelations) – „Nachhaltiger Mobilitäts-Award“ für Fraport FRA/dw ? Für „nachhaltige Mobilität“ erhielt die Fraport AG eine Auszeichnung….
EU-Kommission beendet Kartell-Untersuchungen gegen RWE
Am 14. Oktober 2009 hat die Europäische Kommission formal bestätigt, dass die noch anhängigen Ermittlungen als Folge der Sektorenuntersuchung Strom der Kommission bezüglich RWE nunmehr eingestellt worden sind. Ermittlungen im Gasbereich zu RWE waren bereits im März 2009 beendet worden.
Dies bekräftigt die durch RWE, aber auch unabhängige Wirtschaftsprüfer bestätigte Einschätzung, dass sich RWE marktkonform verhält, insbesondere keine Kraftwerkskapazität zurückhält und den Großhandelspreis nicht manipuliert.
Der Vorstandsvorsitzende der RWE AG, Jürgen Großmann: „Wir freuen uns, dass wir nachweisen konnten, dass RWE in den untersuchten Segmenten Kraftwerkseinsatz, Großhandel, Regelenergie, Netz und Vertrieb marktkonform arbeitet. Die Stromwirtschaft wurde in den vergangenen Jahren in der Öffentlichkeit häufig unter einen politischen Generalverdacht gestellt. Deshalb ist diese Bestätigung durch das Schreiben der EU-Kommission für uns besonders wertvoll. Meine Bitte ist, in der zukünftigen wettbewerbs- und energiepolitischen Diskussion solche Fakten zur Kenntnis zu nehmen und Pauschalvorwürfe zurückzuhalten.“
Jürgen Frech
Leiter Externe Kommunikation (international)
T+49 201 1215-095
F+49 201 1215-094
E-Mail an Jürgen Frech
(BSOZD.com – News) München. www.bonitaire.de startet innovativen Online-Geschenkservice – Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür und Unternehmen vor…
Mainz (pressrelations) – Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2009 an Claudio Magris ZDF überträgt die Preisverleihung live aus der Frankfurter Paulskirche…
Konstituierende Sitzung des 17. Deutschen Bundestages – Sonderausweise für die Pressetribüne
Für die konstituierende Sitzung des 17. Deutschen Bundestages steht auf den Pressetribünen nur eine begrenzte Zahl von Plätzen zur Verfügung. Deshalb benötigen Medienvertreter, die auf den Pressetribünen arbeiten möchten, zusätzlich zur Bundestagsakkreditierung einen Sonderausweis. Die Sonderausweise werden nicht auf die Namen, sondern auf die Redaktionen ausgestellt. Wir bitten um Verständnis, dass pro Redaktion grundsätzlich nur ein Ausweis ausgestellt wird. Eine schriftliche Anmeldung im Pressereferat des Bundestages (akkreditierung@bundestag.de) ist unbedingt notwendig. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen reserviert.
Anmeldeschluss für die Sonderausweise ist Donnerstag,
22. Oktober 2009. Die Ausweise können ab Montag, 26. Oktober 2009, 14 Uhr in der Akkreditierungsstelle, Schiffbauerdamm 17, 3. Etage, abgeholt werden.
Der Zugang zu den Pressetribünen wird 30 Minuten vor Beginn der Plenarsitzung geöffnet.
Um 8.30 Uhr können die Abgeordneten in der St. Hedwigs-Kathedrale zu Berlin an einem ökumenischen Gottesdienst teilnehmen. Medienvertreter, die darüber berichten möchten, werden gebeten, sich an das Kommissariat der Deutschen Bischöfe in Berlin, Tel. 030 288 780, zu wenden.
Das Pressereferat bemüht sich darum, im Anschluss an die konstituierende Sitzung einen Bildtermin mit dem neuen Bundestagspräsidium auf der Pressetribüne oder vor dem Plenarsaal in der Westlobby zu ermöglichen. Dazu folgt eine Pressemitteilung mit konkreten Terminangaben.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.de
(BSOZD.com – News) VICTORIA, British Columbia. Die neue Version der ACDSee Pro Bildverwaltungssoftware, bekannt für das Sichten, Browsen und Organisieren…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.