Bauchkribbeln garantiert – beim Freeskiing mit meventi
(BSOZD.com – News) Utting. Feel free im Pulverschnee- rauf auf den Berg, Ski anschnallen und vom meventi Profi-Coach Bene Mayr…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
(BSOZD.com – News) Utting. Feel free im Pulverschnee- rauf auf den Berg, Ski anschnallen und vom meventi Profi-Coach Bene Mayr…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – LINKE verfolgt Sozialforum mit Achtung und Sympathie Vor dem Beginn des Dritten Sozialforums in Deutschland (SFiD) im…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – IVW III/2009: welt der wunder baut Erfolg weiter aus und steigert erneut die Auflage welt der wunder,…
WeiterlesenBöblingen (pressrelations) – Unterhaltung der Extraklasse Die neuen HP Pavilion Entertainment Notebook PCs Multimedia im Großformat: Mit dem HP Pavilion…
WeiterlesenBonn (pressrelations) – Jetzt hat der Kürbis Saison Zubereitung einfacher als gedacht (aid) – Jetzt ist Kürbiszeit. Ob süß oder…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – IVW III/2009: Jugendzeitschriften der Bauer Media Group sind Auflagensieger Die Zeitschriften der Jugendmedienmarke BRAVO setzen die erfolgreiche…
WeiterlesenLive dabei: Donaueschinger Musiktage 2009 in SWR2
Zeitgenössische Musik ist auch fürs Radio eine Herausforderung
Baden-Baden/Donaueschingen. Die Donaueschinger Musiktage, das älteste und international renommierteste Festival für zeitgenössische Musik, präsentieren vom 16. bis 18. Oktober wieder aktuelle und eigens für das Festival komponierte Werke. Das Kulturprogramm SWR2 berichtet an allen drei Tagen vom Festival und überträgt nahezu alle Konzerte live im Radio. Den Auftakt macht am Freitag, 16.10.2009, „SWR2 Musik Aktuell“ um 15.05 Uhr mit einem Live-Gespräch über die bevorstehenden Musiktage. Gäste im Studio sind u. a.
Festivalleiter Armin Köhler (SWR2) sowie Komponisten, die mit Uraufführungen in Donaueschingen vertreten sind. Mit dem mehrstündigen Orchester-Environment „doppelt bejaht“ eröffnen Mathias Spahlinger und das SWR Sinfonieorchester am Freitag, 16. Oktober, um 19.05 Uhr das Programm.
Gleichzeitig führt Manos Tsangaris seine Musiktheaterinstallation „Bathseba. Eat the history!“ für Schauspieler, Sänger, Chor und Orchester-Mäander an fünf verschiedenen Orten in Donaueschingen auf. Eine Herausforderung auch fürs Radio: Die Live-Übertragung wechselt zwischen den beiden zeitgleich aufgeführten Eröffnungskonzerten. SWR2-Moderatoren vermitteln in „SWR2 JetztMusik“ den Hörern ein akustisches Bild mit Kommentaren zu den Aktionen und Konzerten vor Ort.
Am Samstag, 17. Oktober, ab 13.05 Uhr ist in SWR2 die Fortsetzung von Manos Tsangaris‘ „Bathseba. Eat the history!“ zu hören. Ab 16.05 Uhr überraschen drei junge Talente aus Japan, den USA und Peru mit live-elektronischer Kammermusik, die sie gemeinsam mit dem Experimentalstudio des SWR entwickelten. Am Abend bringt SWR2 ab 21.30 Uhr experimentellen Jazz des Salzburger Komponisten Gerhard E.
Winkler ins Radio: Die SWR2-NOWJazz Session überträgt „Bikini Atoll“, ein interaktives Experiment mit Live- Elektronik. Am Sonntag, 18.10., sendet SWR2 ab 15.05 Uhr ein Kammerkonzert mit Stücken von Franck Bedrossian und Raphaël Cendo, interpretiert vom Brüsseler Ictus Ensemble. Das Abschlusskonzert wird von 17.05 Uhr an live und in Dolby Digital 5.1 übertragen: Werke von Beat Furrer, Salvatore Sciarrino und Rolf Riehm, gespielt vom SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg unter der Leitung von Beat Furrer.
Fast alle Konzerte werden in Stereo oder in 5.1-Mehrkanalton gesendet. Eine vollständige Übersicht aller SWR2-Sendungen zu den Donaueschinger Musiktagen finden Sie auf den Presseservice-Seiten des SWR im Internet: www.SWR.de/presseservice
Unter www.SWR2.de/donaueschingensind die Donaueschinger Musiktage auch als Live-Stream zu hören. Fotos können auf www.ARD-foto.dekostenfrei heruntergeladen werden.
Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon 07221/929-3854 oder E-Mail oliver.kopitzke@swr.de
Berlin (pressrelations) – Förderung der Nutzung von Solar-Energie darf nicht gekürzt werden Zu den schwarz-gelben Plänen, die Einspeisevergütung zu kappen,…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Jena. Deutschlands größtes Bargeldbonusprogramm AdiCash konnte mit dem Lebensmitteldiscounter Aldi wegen eines Markenwiderspruchs beim Europäischen Markenamt eine…
WeiterlesenFrankfurt am Main (pressrelations) – Sicherheitssoftware-Anbieter Steganos wählt seinen eigenen Weg mit Dell-Lösungen Frankfurt am Main, 14. Oktober 2009 –…
Weiterlesen