Prepaid-Roaming: ?Reise-Karte? für Laptop und Co bei mobilcom-debitel
Hamburg (pressrelations) – Prepaid-Roaming: „Reise-Karte? für Laptop und Co bei mobilcom-debitel Büdelsdorf, 12. Oktober 2009 Rechtzeitig zu den Herbstferien bietet…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Hamburg (pressrelations) – Prepaid-Roaming: „Reise-Karte? für Laptop und Co bei mobilcom-debitel Büdelsdorf, 12. Oktober 2009 Rechtzeitig zu den Herbstferien bietet…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Schwarz-Gelb plant drastische Einschnitte im Arbeitsrecht Zu den bekannt gewordenen arbeitsrechtlichen Vorhaben der kuenftigen CDU/CSU/FDP-Regierung erklaeren die…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Fulda/Bielefeld. Was man so alles über Holland lesen sollte – Die ersten Herbststürme verheißen den letzten großen…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Hamburg. Hörspielserie „Leon Traumgänger“ macht Albträume hörbar – Spätestens, wenn auf der Frankfurter Buchmesse mehr als 10.000…
WeiterlesenMehr Effizienz durch die Koexistenz von SAP R/3 und Microsoft Dynamics Voith IT Solutions und Perfect Day bieten ERP 2.0 Lösungen für global agierende Firmen
Die Voith IT Solutions GmbH mit Sitz in Heidenheim und das Technologie-Beratungsunternehmen Perfect Day GmbH aus Helgoland haben eine enge Kooperation zum Vertrieb ihres ERP-Lösungsansatzes für mittelständische Unternehmen aus der Fertigungsindustrie gestartet. Ziel der Partnerschaft ist es, international verzweigte Firmen zu unterstützen, die Vorteile aus dem praxiserprobten Zusammenspiel von SAP/R3 und Microsoft Dynamics NAV zu nutzen.
„Viele Unternehmen stehen vor der Frage, ob sie SAP R/3 auch in den internationalen Vertriebs- und Servicegesellschaften einsetzen oder auf eine weitere ERP-Software für die weniger komplexen und kleineren Gesellschaften setzen sollen. Wir haben die richtige Lösung“, sagt Siegfried Meier, Geschäftsführer der Voith IT Solutions GmbH.
Die Business- und die IT-Welt sind offener geworden, sie bieten neue „Lebensformen“. Aus dieser Erkenntnis heraus begann die Voith IT Solutions GmbH bereits vor einigen Jahren damit, gemeinsam mit ihren Kunden Koexistenzlösungen, die auf SAP/R3 und Microsoft Dynamics NAV basieren, umzusetzen. „Bei dieser Ehe stimmt die Haushaltskasse“, sagt Siegfried Meier. Seine Kunden attestieren ihm Kosteneinsparungen und Produktivitätszuwächse im zweistelligen Prozent-Bereich.
So betreibt unter anderem die Voith Turbo, ein weltweit verzweigter Hersteller von Antriebs-systemen, seit Jahren erfolgreich ein Koexistenzkonzept mit SAP R/3 in den großen produzierenden Gesellschaften und Microsoft Dynamics NAV in den internationalen Vertriebs- und Servicegesellschaften. Diese sehr anspruchsvolle Lösung mit etwa 1.400 NAV-Usern in mehr als 40 Ländern rund um den Globus und 2.500 SAP-Usern in der deutschsprachigen Region wurde 2007 in Kopenhagen von Microsoft mit einem Award in der Kategorie Innovation für Microsoft Business Solutions ausgezeichnet.
„Der Ansatz, die jeweils besten Komponenten der zwei Systeme zu komibinieren, bietet den Unternehmen viele Vorteile in der Praxis. Die Niederlassungen werden nicht mit Funktionen überladen, die sie gar nicht brauchen. Und trotzdem sind sie perfekt ans SAP des Mutterhauses angebunden“, sagt Jörg Singer, Geschäftsführer der Perfect Day GmbH.
Gemeinsam mit der Voith IT Solutions GmbH bietet das Beratungsunternehmen jetzt unterschiedliche Leistungen an, die vom Potentialworkshop, über Prozessberatung, vorfertige ERP-Industrie-Templates und internationale Rollouts bis zum globalen Rund-um-die-Uhr-ERP- Betrieb reichen. „In jeder Prozessphase werden Mittelstandunternehmen durch schnelle Erkenntnisgewinne, überzeugende Leistungsattribute und schlüsselfertige Services auf Augenhöhe profitieren“, so Jörg Singer.
Heidenheim und Helgoland, 12. Oktober 2009
Über die Voith IT Solutions GmbH:
Die zur VOITH-Gruppe gehörende Voith IT Solutions GmbH bietet mit weltweit 380 Mitarbeitern und Gesellschaften in Deutschland, Österreich, Nord- und Südamerika, Indien und China spezialisierte IT und Offshore Services für weltweit agierende Kunden. Langjähre Erfahrung und die Kompetenzen als Navision Solution Center sowie als SAP Competence Center bieten ideale Voraussetzungen für die internationale Umsetzung von ERP Koexistenz-Lösungen.
Über die Perfect Day GmbH:
Die Perfect Day GmbH greift als lösungsorientiertes Beratungshaus auf umfangreiche Erfahrung in der Strategie-, Wachstumsberatung sowie im Prozess- und Projektmanagement zurück. Erfahrene Managementberater unterstützen Technologie-Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Strategien – von der Potentialqualifizierung über Machbarkeitsdiagnosen bis zur Überführung von Geschäftsprozessen in zukünftige IT Lösungen und Services.
Bildunterschrift:
SAP/R3 und Microsoft Dynamics NAV bieten in der Kombination viele Vorteile. Foto: Voith IT Solutions GmbH
Weitere Informationen
Worddownload:
http://www.jensen-media.de/download/vois/erp_2_0.doc
Bilddownload:
http://www.jensen-media.de/download/vois/erp_2_0.jpg
Voith IT Solutions GmbH
St. Pöltener Straße 43, 89522 Heidenheim, Telefon +49 (0) 7321 37 7268
Telefax +49 (0) 7321 37 7699, info-it-solutions@voith.com, http://www.voith-it-solutions.de
Ansprechpartner für die Presse:
Geschäftsführer Siegfried Meier, Telefon +49 (0) 7321 37 2276, siegfried.meier@voith.com
Perfect Day GmbH
Tiner Bud 37, 27498 Helgoland, Telefon und Telefax +49 (0) 700 7007 3003, info@perday.de
Ansprechpartner für die Presse:
Geschäftsführer Jörg Singer, joerg.singer@perday.de
Dr. Christoph Gummersbach erhält die Google Analytics Individual Qualification
Heidelberg, 12. Oktober 2009
Dr. Christoph Gummerbach, Inhaber von Webfield Consulting in Neckargemünd/Heidelberg, ist von Google mit dem Zertifikat ‚Google Analytics Individual Qualification (IQ)‘ ausgezeichnet worden. Die entsprechende Prüfung bestand er mit 96 von 100 möglichen Punkten. Der Test erfordert eine tiefgehende Kenntnis von ‚Google Analytics‘, dem meistverwendeten unter den eingesetzten Webanalyse-Tools weltweit und in Deutschland. Dieses Zertifikat besitzen in Deutschland gegenwärtig nur etwa 30 Experten.
Sein Wissen zu Google Analytics gibt Dr. Christoph Gummersbach in Intensiv-Seminaren zum Thema weiter. Das nächste offene Seminar zum Thema ‚Professionelle Webanalyse mit Google Analytics‘ findet am 19.11.2009 in Heidelberg statt – Info unter http://www.webfield.de/google_analytics_seminare/
Pressekontakt
Webfield Consulting Dr. Gummersbach
Schiffgasse 3
69151 Neckargemünd
Fon: +49 (0)6223 4875993
Fax: +49 (0)6223 8014704
Mobil: +49 (0)171 6884676
Web: http://www.webfield.de
Gerade erst ist die Paperback-Ausgabe vom „Schnäppchenführer Deutschland 2010/11“ erschienen. Und schon legt Deutschlands Schnäppchenpapst Heinz Waldmüller nach und legt…
WeiterlesenEisenach (pressrelations) – GROUP Business Software erwirbt Lotus 911 Frankfurt/New York Der Aufsichtsrat der GROUP Business Software AG hat heute…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Bonn. Web-Auftritt der MediClin Robert Janker Klinik präsentiert sich virtuell und international – Die MediClin Robert Janker…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Berlin. Anlässlich der Bekanntmachung der Versteigerungsregeln für neue Funkfrequenzen durch die Bundesnetzagentur hat der Bund für Umwelt…
Weiterlesen