AG Haushalt
Berlin (pressrelations) – AG Haushalt Die Neuverschuldung sinkt ohne Zutun der Koalition Zum Abschluss der Beratungen des Bundeshaushaltes 2010 im…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Berlin (pressrelations) – AG Haushalt Die Neuverschuldung sinkt ohne Zutun der Koalition Zum Abschluss der Beratungen des Bundeshaushaltes 2010 im…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – AG Menschenrechte und humanitaere Hilfe Lage in Westsahara auf dem EU-Marokko-Gipfel ansprechen Anlaesslich des ersten EU-Marokko-Gipfels in…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Opposition verdreht bewusst die Tatsachen – von Kürzung kann keine Rede sein BERLIN. Zu Berichten, der Haushaltsausschuss…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – AG Finanzen Fortsetzung der Klientelpolitik statt Umsetzung von EU-Recht Zur heutigen abschliessenden Beratung des Regierungsentwurfs eines Gesetzes…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Kinderbeauftragte AG Menschenrechte und humanitaere Hilfe AG Migration und Integration Kinderrechte: Blockade der Union im Bundesrat ist…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – AG Sport Goldener Plan Ost adieu Zur Streichung des Goldenen Planes Ost durch die schwarz-gelbe Koalition erklaert…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Koalition stellt Geld für bis zu 1.100 zusätzliche Plätze in den Freiwilligendiensten bereit BERLIN. Zum Abschluss der…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Aussitzen ist keine Loesung Zum heutigen Deutschland-Besuch des griechischen Ministerpraesidenten Giorgos Papandreou erklaert die stellvertretende…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Woche der Brüderlichkeit verdient Respekt und Anerkennung BERLIN. Anlässlich der diesjährigen „Woche der Brüderlichkeit“ erklärt der Beauftragte…
WeiterlesenStaatsministerin Pieper: „Für Gleichberechtigung auch im Dialog der Kulturen eintreten“
Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Cornelia Pieper, am Montag (08.03.) zu einer Diskussion zum Thema „Das Frauenbild im Dialog der Kulturen“ ein.
„Frauenrollen sind ein zentrales Thema im Dialog der Kulturen. Wir wollen stereotype Vorstellungen überwinden und damit Verständigung und Integration fördern. Die umfassende Gleichberechtigung von Frauen und Männern bleibt das oberste Ziel. Dies gilt sowohl für die vielfältiger werdende deutsche Gesellschaft wie auch weltweit“, so die Staatsministerin. „Wir müssen Frauen und Mädchen aus allen Kulturkreisen zur aktiven Teilnahme am öffentlichen und gesellschaftlichen Leben ermutigen. Das schließt auch ganz praktische Fragen ein, wie z.B. den Kampf gegen ungleiche Löhne für Frauen und Männer oder die Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen.“
Mit Staatsministerin Pieper diskutieren die Wissenschaftlerinnen Prof. Dr. Christina von Braun, Berlin und Dr. Manar Omar, Kairo, die Publizistin Dr. Necla Kelek, Berlin und die Ingenieurin Dr. Lamia Messari-Becker, Frankfurt. Andreas Lebert, Chefredakteur der Zeitschrift BRIGITTE, wird die Veranstaltung moderieren.
Vor 100 Jahren riefen Frauen aus mehreren europäischen Ländern, darunter auch Deutschland, in Kopenhagen den internationalen Frauentag aus. Seit 1977 wird der 8. März von den Vereinten Nationen als Internationaler Frauentag begangen. Das
VN-Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau von 1979 ist das meist ratifizierte internationale Abkommen.
Frauenpolitik in den Vereinten Nationen
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Web-Archiv
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de