Papierlose Versicherungsakten: Der Maklerversicherer BVAG arbeitet mit OS|ECM

(pressebox) Berlin, 01.02.2011 – Die BVAG Berliner Versicherung AG führt das Enterprise Content Management-System OS|ECM von OPTIMAL SYSTEMS ein. Ziel ist die effizientere und kostengünstigere Bearbeitung von Versicherungsgeschäften.

Das schnelle und zuverlässige Finden und Verwalten von Informationen sowie die revisionssichere Archivierung von Verträgen und vertragsbezogenen Dokumenten sind für die BVAG als erfahrener Versicherer geschäftskritische Prozesse. „Unsere Aufgaben resultieren aus Versicherungsgeschäften mit langen Laufzeiten. Um diese sicher und effizient zu bewältigen, brauchten wir eine ganzheitliche Informationsmanagement-Plattform, die den gesamten Life Cycle von Dokumenten abbildet und sowohl Archiv- als auch Dokumentenmanagementsystem-Funktionen vereint. Dabei spielt natürlich IT-Compliance eine große Rolle“, erklärt Klaus Vielhaber, IT Services bei der BVAG, die Entscheidung für OS|ECM.

Ein wesentlicher Projektbestandteil ist die Übernahme der Alt- bzw. Bestandsdaten aus Dritt-Systemen sowie die Ablösung des bisherigen Archivierungssystems. Von besonderer Bedeutung ist die Anbindung von OS|ECM an die bestehende IT-Landschaft: Das ECM-System wird an Lotus-Notes sowie an die vorhandenen Fachanwendungen zur Erstellung und Verwaltung von Versicherungsverträgen (DINAS und MODUS) angebunden. Die Einführung von Workflow-gesteuerten Prozessen, beispielsweise für Posteingänge, ist ebenfalls geplant.

OPTIMAL SYSTEMS zeigt weitere Einsatzmöglichkeiten seiner Enterprise Content Management Software OS|ECM auf der CeBIT in Hannover (1.-5. März 2011) in Halle 3, Stand J18. Weitere Informationen: www.optimal-systems.de/cebit

Über BVAG Berliner Versicherung AG:

Die BVAG Berliner Versicherung AG ist aus der Hamburger Versicherungs-AG hervorgegangen, einem 100%igen Tochterunternehmen der DARAG Deutsche Versicherungs- und Rückversicherungs-AG. Die BVAG ist bundesweit als Maklerversicherer tätig und konzentriert sich auf das mittelgroße Firmenkundengeschäft. Sie übernimmt die Risiken in den Geschäftsfeldern mittelständische Industrie, Gewerbe einschließlich Bau, Handel und Handwerk, Dienstleistungsunternehmen sowie in der Immobilienwirtschaft. Sitz des Unternehmens ist Berlin.