(pressebox) Leipzig, 22.03.2011 – Vor wenigen Tagen konstituierte sich in Leipzig der Ausstellerbeirat der PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG. Das neue Gremium bildet das Spektrum der Pflege- und Homecare-Branche ab und berät zukünftig die Leipziger Messe bei der Profilierung der Veranstaltung.
„Der enge Dialog mit den Ausstellern ist wichtig für den langfristigen Erfolg unserer Messen“, erklärt Martin Buhl-Wagner, Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger Messe. „Gerade in der Gesundheits-branche ist vieles in Bewegung. Mit Unterstützung des Beirats können wir unser Messe- und Kongressangebot zukünftig noch besser die Bedürfnisse der ausstellenden Unternehmen und die Interessen der Fachbesucher anpassen.“
Der Ausstellerbeirat berät die Leipziger Messe bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Veranstaltung sowie bei der Fachbesucher-ansprache und soll insbesondere die Messe- und Kongressangebote enger verzahnen.
Dem neuen Beirat gehören Vertreter der Stammaussteller und marktführende Unternehmen an: F. W. Kunath, Fresenius Kabi Deutschland, Hanse Medizintechnik, HINZ Fabrik, igefa Fachgroßhandlung, Petermann, RCN Medizin- und Rehatechnik, Reha & Medi Hoffmann, Standard Systeme und Stiegelmeyer Pflegemöbel. Für den Bereich HOMECARE konnte der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) als Mitglied gewonnen werden.
Hintergrund: PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG 2011
Mit der Kombination aus Fachmesse und Kongress bietet die PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG für Management und Fachpersonal den wichtigsten Branchentreff im Herbst. Sie ist die einzige Fachveranstaltung in Deutschland, die alle Kernbereiche der professionellen Pflege, Betreuung und Homecare-Versorgung gleichwertig anspricht. Der begleitende Kongress gehört zu den größten Fortbildungsveranstaltungen des Gesundheitswesens. 2.100 Kongressteilnehmer nutzten 2009 das Angebot von mehr als 100 Veranstaltungen mit 250 Referenten. Rund 350 Produktanbieter, Dienstleister sowie Verbände und Institute präsentierten sich in der Fachausstellung. Die PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG wird von den wichtigsten Branchenverbänden und Fachgesellschaften unterstützt.