(pressebox) Stuttgart, 10.02.2011 – Heckflosse, Chrom und eine Menge Geld – historische Fahrzeuge sind nicht nur schön, sondern auch wertvoll. Sammler stecken viel Kapital in Anschaffung, Pflege und Unterbringung. Reine Liebhaberei? Keineswegs sagen die Oldtimer-Experten von TÜV SÜD und machen das Wertanlage-Potenzial der Autos zum Thema. Fragen, wie Liebhaber der Fahrzeugkultur mit dem richtigen Typ und der entsprechenden Konservierung ihr Vermögen vermehren können, und ob Oldtimer so als Alternative zu Geldanlagen wie Immobilien taugen, diskutieren Fachleute am Samstag, 12. März, auf der internationalen Oldtimermesse Retro Classics in Stuttgart. „Oldtimer als Wertanlage“ lautet das Schwerpunktthema, das vom TÜV Süd organisiert wird.
Porsche 911 oder Mercedes SL sind klassische Oldtimer, deren Wert seit Jahren stabil wächst. Wer aber hätte vor 25 Jahren gedacht, dass Autos wie 2 CV oder Fiat 500 als Oldtimer einen derartigen Beliebtheitsgrad haben würden, dass sich der Kauf als Geldanlage damals gelohnt hätte? Wie erkenne ich das „Oldtimer-Potenzial“ eines Liebhaberstücks, das heute am Markt ist? Wer jetzt den richtigen Riecher hat und in Sachen Konservierung und Unterbringung clever kalkuliert, hat nicht nur Spaß an seiner Investition, sondern eine ziemlich sichere Vermögensanlage. Wie man Modellen mit Oldtimer-Potenzial auf die Spur kommt, mit welchen Kosten Anleger rechnen müssen und worauf sie noch achten müssen, wenn sie das Hobby zur Geldanlage machen, darüber sprechen die TÜV SÜD-Spezialisten mit Kennern der Szene am Samstag, 12. März, jeweils von 12:30 Uhr bis 12:55 Uhr und von 16 Uhr bis 16:30 Uhr auf der Showbühne in Halle 1. Geleitet wird das Gespräch von SWR-Moderator Constantin Beims; als Experten auf dem Podium stehen Marktkenner wie Malte Jürgens, Chefredakteur Motor Klassik, Christian Steiger, stellvertretender Chefredakteur Auto Bild, und Wolfgang Inhester, langjähriger Pressechef von Mercedes Benz und Oldtimerliebhaber.
Die internationale Oldtimer-Messe Retro Classics, die ganze Welt automobiler Klassiker, in Stuttgart öffnet von Freitag, 11. März, bis Sonntag, 13. März 2011, zum elften Mal ihre Pforten. Mehr als 60.000 Besucher strömten allein im Frühjahr 2010 auf das Messegelände beim Flughafen, um die Faszination Oldtimer hautnah zu erleben und im wahrsten Sinn des Wortes zu „erfahren“. Am Donnerstag, 10. März, findet von 16 Uhr bis 19 Uhr der Preview-, Fachbesucher- und Pressetag statt. Am selben Tag wird in der Halle 1 von 19 Uhr bis 22 Uhr die RETRO NIGHT gefeiert.