Schwäbischer Unternehmer und Mäzen wird gewürdigt, Roman Herzog hält Laudatio
Der Unternehmerpreis 2009 des Business-Clubs Aachen-Maastricht geht an den schwäbischen Unternehmer Reinhold Würth. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, dem 13. Januar 2010, um 19:30 Uhr im Aachener Quellenhof statt. Die Laudatio hält Altbundespräsident Professor Doktor Roman Herzog (CDU). Der Vorsitzende Professor Doktor Ulrich Daldrup freut sich auf einen visionären, kreativen und kulturell engagierten Preisträger.
Mit dem Preis des Businessclubs Aachen-Maastricht werden Unternehmerpersönlichkeiten ausgezeichnet, die sich neben ihrem beruflichen und unternehmerischen Erfolg für die Förderung der Kunst oder Kultur, des Sports, der humanitären oder Entwicklungszusammenarbeit oder für soziale Projekte eingesetzt haben. In Reinhold Würth hat man erneut einen würdigen Preisträger gefunden, der unternehmerische und kulturelle Visionen in seinem Lebenswerk zu verbinden wusste. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben.
Neue Wege beschritten
Ulrich Daldrup lobt sowohl den außerordentlichen Erfolg Würths beim Aufbau seines Unternehmens zu einer internationalen Gruppe als auch sein innovatives Engagement für Kunst und Kultur, in dessen Genuss zum Beispiel die eigenen Mitarbeiter kommen: so ist das Verwaltungsgebäude in Künzelsau zugleich eine Kunstgalerie, ein Novum in der Unternehmenskultur. Würth beschritt damit als einer der Ersten neue Wege bei der Schaffung eines menschenfreundlichen Arbeitsklimas und der Mitarbeitermotivation. Von den dreizehn Museen, die Reinhold Würth stiftete oder erhielt, hebt Daldrup das Museum moderner Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts hervor, die Kunsthalle Würth. Auch die von Würth gestiftete Reinhold-Würth-Universität ist erwähnenswert – nicht jeder Unternehmer unterstützt eine Universität.
Mitarbeiterfreundliches marktführendes Handelsunternehmen
Reinhold Würth übernahm mit 19 Jahren nach dem frühen Tod des Vaters die Geschäftsführung des väterlichen Schraubenunternehmens. In den kommenden Jahrzehnten baute Würth das Unternehmen umsichtig zum Marktführer in der Befestigungs- und Montagetechnik auf. Das Unternehmen ist heute in 86 Ländern tätig und erzielte 2008 einen Umsatz von rund 9 Mrd. Euro. Von diesem enormen wirtschaftlichen Erfolg profitierten schließlich die etlichen kulturellen Engagements des Unternehmers. Der Unternehmerpreis des Businessclubs Aachen-Maastricht ist eine von zahlreichen Ehrungen, die Würth für sein Engagement erhielt.
Die KAM3 GmbH Kommunikationsagentur ist u. a. auf grenzüberschreitende Public Relations und Werbung zwischen Deutschland und den Niederlanden spezialisiert. Weitere Schwerpunkte bilden die Bereiche Tourismus, Gesundheit und Fahrrad. Die 1993 gegründete und inhabergeführte Kommunikationsagentur fungiert seit 2008 als GmbH. Geschäftsführer sind Dr. Jeannette Hark und Vojislav Miljanovic.
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Monika Beumers
Finkenstraße 8
52531
Übach-Palenberg
mb@kam3.de
02451-909310
http://kam3.de