Prepaid Tarife Vergleich – die günstigsten Prepaid Karten im Januar 2010

Prepaid-Mobil.de vergleicht seit 2007 das Angebot an Prepaid Karten auf dem deutschen Markt. Unter einer Prepaid Karte versteht man im Telekommunikationsbereich eine Mobilfunkkarte, auf die man je nach Bedarf ein entsprechendes Guthaben auflädt und abtelefoniert. Dadurch ist zum einen die Kostenkontrolle gegeben, zum anderen entfallen Grundgebühr, Mindestumsatz und Vertragslaufzeit.

Monatlich veröffentlicht Prepaid-Mobil.de jetzt auch unabhängig von den aktuellen Vergleichslisten auf der Website die günstigsten Prepaid Tarife nach unterschiedlichen Kriterien. Gespräche vom oder ins Ausland finden dabei keine Berücksichtigung.

Für Telefonate nur ins deusche Festnetz ist Wir Mobil, ein Angebot der WAZ Gruppe mit 3 Cent je Minute weiterhin das günstigste Angebot, gefolgt von express mobil mit 5 Cent je Minute. Beide Angebote basieren auf der eplus Infrastruktur.

Für Telefonate in alle deutschen Mobilfunknetze sind dies McSIM (Vodafone Netz) solomo, igge & ko (e-plus Infrastruktur), maxxim, BIGsim, fiotel, und discotel (T-Mobile Netz) mit 8 Cent je Minute, in alle deutschen Netze, sowohl Mobilfunk-, als auch das Festnetz. Berücksichtigt man bei discotel auch den Treuebonus, so ist dies der derzeit günstigste Tarif. Der Treuebonus bei discoTEL ist ein Auszahlung von 0,5 Cent für jede geführte Gesprächsminute und gesendete SMS am Jahresende. Dieser kann nach Aussagen des Betreibers eteleon im darauffolgenden Jahr entweder ausgezahlt oder als Guthaben vertelefoniert werden.

Telefoniert man eher selten und will nur für den Notfall erreichbar sein, dann ist eine günstige Prepaid SIM Karte geeigneter, da der Minutenpreis dann nicht die Hauptrolle spielt. Kostenlos gibt es derzeit die o2o Freikarte von o2.

Bei netzinternen Telefonaten im eigenen Netz sind A.T.U. talk das Prepaid Angebot von Auto-Teile-Unger mit einem Cent je Minute gefolgt von Lokalistenfon dem Handytarif des Freundesnetzwerkes Die Lokalisten mit 2 Cent je Minute die günstigsten Anbieter. Während A.T.U. Talk die eplus Infrastruktur nutzt, basiert Lokalistenfon auf dem o2 Netz.

Will man hauptsächlich SMS in alle Netze versenden, so ist ohne die Berücksichtigung von Zusatzpaketen VIVA Prepaid weiterhin mit 6 Cent je SMS am günstigsten. Realisiert wird das Angebot im eplus Netz.

Immer häufiger wird das Handy auch als Zugang zum Internet genutzt. Eine Vielzahl Prepaid Anbieter bieten auch bereits einen Internetzugang via UMTS. Am günstigsten ist dieser, ohne die Berücksichtigung von zeitlichen Aktionen, nach wie vor bei der mp3.de SIM Karte, basierend auf der eplus Infrastruktur, mit 1,9 Cent je 100 kB.

Eine aktuelle Übersicht der günstigsten Prepaid Tarife von Netzbetreibern und Discountern finden Sie in unserem Prepaid Tarife Vergleich.

Ansprechpartner:

Torsten Leidloff
Tel 01805-499799212 (14 Cent/Min)
Fax 01805-499799219 (14 Cent/Min)
Web: www.prepaid-mobil.de
E-Mail: Torsten.Leidloff@prepaid-mobil.de

prepaid-mobil.de ist ein Angebot der
Webservice Leidloff+Löwe GbR
Hallesche Str. 1b
06779 Raguhn

Kurzportrait:
Prepaid-Mobil vergleicht seit Mitte 2007 die Preise bei den Prepaid-Discountern in Bezug auf Gesprächs- und SMS-Preise, Taktung, sowie Guthaben und Sim-Kartenpreise.