PRTG von Paessler: Netzwerk-Monitoring als strategische Komponente im IT-Security-Konzept

Nürnberg (pressrelations) –

Malware-Aktivitäten im Netzwerk rechtzeitig erkennen

PRTG von Paessler: Netzwerk-Monitoring als strategische Komponente im IT-Security-Konzept

Nürnberg, 23. Februar 2010 ? Netzwerksicherheit in Unternehmen erfordert die Planung und Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes. Neben Tools wie Virenscannern oder Firewalls ist Network Monitoring eine sinnvolle Ergänzung zur Erhöhung des Sicherheitsgrades. Die Netzwerküberwachungslösung PRTG Network Monitor unterstützt Administratoren dabei, frühzeitig Unregelmäßigkeiten im Netzwerk aufzudecken und beginnende Angriffe zu erkennen. Sie wird damit zu einem strategisch wichtigen Baustein im IT-Sicherheitskonzept von Unternehmen.

Unternehmen wägen ihre IT-Infrastruktur in Sicherheit, wenn die Firewall zuverlässig arbeitet und der Virenscanner aktuell ist. Häufig jedoch werden Malware-Angriffe trotzdem erst spät entdeckt. Eine in das Sicherheitskonzept integrierte Network Monitoring-Lösung fungiert bei entsprechend konfigurierten Schwellenwerten als Frühwarnsystem. Hohe, abrupt auftretende CPU-Laständerungen, unerwartet starker Traffic oder eine Überbeanspruchung der Festplattenkapazitäten sind wichtige Hinweise auf unentdeckte Angriffe.

Weiterhin hohe Bedrohungslage in Deutschland
Viren und trojanische Pferde manipulieren oder löschen Daten und sind in der Lage, ganze Rechner zu kompromittieren ? eine Gefahr für das gesamte Netzwerk. Studien zur IT-Sicherheit in Deutschland warnen, dass die Bedrohungslage in Deutschland für Unternehmen weiterhin ernst zu nehmen ist. Cyberkriminelle entwickeln immer professionellere Schad-Software, die intelligenter und somit effektiver arbeitet. So hat beispielsweise die Zahl an Drive-by-Downloads und Denial-of-Service-Angriffen in den vergangenen Jahren stetig zugenommen.

PRTG Network Monitor ermöglicht es Administratoren, einen großen Teil derartiger Gefahren für das Unternehmensnetzwerk bereits frühzeitig zu erkennen. Anzeichen sind unerwartete, ungewöhnliche und plötzlich auftretende Veränderungen bei Last, Zugriffszeiten und Festplattenspeicher, die sich nicht aus Hardware-Defekten erklären lassen. PRTG alarmiert den Administrator umgehend über alle Auffälligkeiten, die ein Hinweis auf Malware-Attacken sein können, und sendet umgehend Benachrichtigungen via E-Mail, ICQ, Pager, SMS etc.

Unregelmäßigkeiten aufdecken und sofort reagieren
Auf Basis der Paessler-Lösung ist es möglich, Bandbreiten von Standleitungen, Netzwerkverbindungen oder -geräten (Routern, Switchen) etc. zu ermitteln. Systemadministratoren erhalten mit PRTG Network Monitor detaillierte Live-Daten über den aktuellen Zustand ihres Netzwerks. Zudem stellt das Tool Auslastungstrends, drohende Engpässe und Verbindungsfehler fest. Die Ergebnisse präsentiert PRTG in Form von Tabellen und Graphen. Netzwerkadministratoren können so die Bandbreite messen und mittels Packet Sniffing oder NetFlow-Monitoring die verursachenden IP-Adressen und Protokolle ermitteln. Mit Hilfe von Remote Probes hat die Software das gesamte ? auch in räumliche Segmente getrennte ? Unternehmensnetzwerk im Auge.

Weitere Informationen über PRTG Network Monitor unter: www.de.paessler.com.

Über Paessler AG:
Die 1997 gegründete Paessler AG mit Sitz in Nürnberg hat sich auf die Entwicklung leistungsfähiger und benutzerfreundlicher Software für die Bereiche Netzwerk-Überwachung, -Lasttest und -Analyse spezialisiert. PRTG Network Monitor überwacht die Verfügbarkeit von Systemen, Diensten und Applikationen sowie den Bandbreitenverbrauch in Netzwerken. PRTG ist Cisco-kompatibel und kann zur Analyse von Netflow-Daten eingesetzt werden. Webserver Stress Tool ist eine Anwendung für Lasttests von Webservern und Webinfrastrukturen. Die weltweiten Kunden der Paessler AG sind Unternehmen aller Branchen und jeder Größenordnung, von SOHOs über KMUs bis hin zu global tätigen Konzernen. Täglich sind über 150.000 Installationen des Lösungsanbieters in aller Welt im Einsatz. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen auf der Homepage www.de.paessler.comzur Verfügung.

Weitere Informationen:
Paessler AG
Burgschmietstraße 10
D-90419 Nürnberg

Ansprechpartner:
Christian Twardawa
Tel.: +49 (911) 7 39 90 30
Fax: +49 (911) 7 39 90 31
E-Mail: press@paessler.com
www.de.paessler.com

PR-Agentur:
Sprengel Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel.: +49 (26 61) 91 26 0-0
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: oh@sprengel-pr.com
www.sprengel-pr.com