Pünktlichkeits-Durchschnittswerte des Verkehrsministeriums für Dezember 2010 sind korrekt
(Berlin, 21. Januar 2011) Die Deutsche Bahn weist Medienberichte zurück, wonach die von Verkehrsminister Peter Ramsauer am gestrigen Donnerstag im Bundestags-Verkehrsausschuss präsentierten DB-Pünktlichkeitszahlen für den Dezember 2010 geschönt seien.
Dass es sich dabei um Durchschnittswerte handelt, die tageweise erheblich unterschritten ? aber auch überschritten ? wurden, ist weder vom Bundesverkehrsminister noch von der DB bestritten oder anders dargestellt worden. Vielmehr hat die DB bereits während der kritischen Wintertage immer wieder auf die deutlichen Verspätungen aufgrund der extremen Witterung hingewiesen.
Um sicherzustellen, dass auch an diesen Tagen ? im klaren Gegensatz zum Flugzeug- und Autoverkehr ? deutlich über 95 Prozent aller 27.000 täglichen Zugfahrten im DB-Personenverkehr durchgeführt werden konnten, wurden die folgenden Maßnahmen mit entsprechenden Auswirkungen auf die Pünktlichkeit umgesetzt: Die Höchstgeschwindigkeit der ICE-Züge wurde zwecks Vermeidung von Fahrzeugausfällen auf 200 km/h ? an manchen Tagen sogar auf 160 km/h ? heruntergesetzt.
Darüber hinaus standen für die Bahn bei den besonders schwierigen Witterungsbedingungen die Anschluss-Sicherheit und die Gewährleistung geschlossener Reiseketten im Vordergrund. Um die Fahrgäste verlässlich an ihr Ziel zu bringen, wurden bewusst Verspätungen bei der Abfahrt von Zügen in Kauf genommen.
Jürgen Kornmann
Sprecher Personenverkehr
Tel. +49 (0) 30 297-60010
Fax +49 (0) 30 297-60012
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse