purePhoto-Fotobücher sind der Kreativ-Trend vor Weihnachten: Mehr Bildqualität dank echtem Fotopapier!

Schluss mit Hightech, dieses Weihnachten liegen persönliche Kreativ-Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Besonders beliebt sind dabei die Fotobücher. Kurz vor Weihnachten setzt sich hier eine völlig neue Technik durch, die Fotobücher ohne Qualitätsverluste auf echtem Fotopapier produziert. Zahlreiche Fotodienste haben das „neue“ Fotobuch vom Imaging Solutions bereits im Programm. Dank der hohen Nachfrage können die Labore aber nur noch bis zum 10. Dezember garantieren, dass die Bestellungen auch wirklich bis Weihnachten ausgeliefert werden.

BSOZD.com-NEWS

(BSOZD.com-NEWS) Regensdorf. Was nützen einem die schönsten digitalen Fotos, wenn ihre Pixelpracht im gedruckten Fotobuch nicht adäquat wiedergegeben wird? Das gebräuchliche elektrostatische Drucksystem, das bislang für die Herstellung von Fotobüchern eingesetzt wurde, setzt auf die gleiche Technik wie ein Farbkopierer. Diese Technik wandelt die bestehenden RGB-Fotodateien in CMYK-Bilder um. Die CMYK-Bilder nützen nicht mehr länger den natürlichen Farbrahmen, sondern mischen jede Farbe künstlich aus vier kleinen Punkten in den Grundfarben neu zusammen. Das führt dazu, dass die gedruckten Fotos nicht mehr ganz „echt“ aussehen. Sie verlieren außerdem an Detailfülle, was bei Verläufen sehr gut zu sehen ist.

[ad#co-1]

purePhoto Fotobuch: Die Qualitätsoffensive zum fairen Preis
Besser geht immer. Die Imaging Solutions AG sorgt als weltweiter Marktführer auf dem Gebiet digitaler Hochleistungssysteme für die Fotofinishing-Industrie für einen deutlichen Qualitätssprung und stellt den purePhoto Workflow vor. CEO Rainer Bauer: „Unsere Maschinen drucken auf echtem Fotopapier mit einem Farbrahmen von 16,7 Millionen Farben pro Pixel und einer Printauflösung von 300 ppi (Pixel per inch). Der Qualitätsunterschied zum elektrostatischen Verfahren ist enorm. Wir sind froh, dass viele führende Fotolabore die neue Technik gerade noch so rechtzeitig angeschafft haben, dass sie bereits zu Weihnachten die Fotobücher auf echtem Fotopapier anbieten können.“

Die neue purePhoto-Technik bringt vor allem schwierige Farben wie Hauttöne oder feine Strukturen wie Haare bestens zur Geltung. Mit der purePhoto-Software, die von den Fotodiensten gestellt wird, können die Anwender ihr ganz persönliches Fotobuch zusammenstellen, beschriften und am Ende über eine Internet-Verbindung an den Hersteller übermitteln – für die Produktion. Inzwischen ist der neue Qualitätsstandard so begehrt, dass die teilnehmenden Fotodienste mit Aufträgen schier überrannt werden. Rainer Bauer: „Wer zu Weihnachten ein Fotobuch mit echtem Fotopapier unter den Weihnachtsbaum legen möchte, sollte sich besser sputen. Die Fotodienste können eine Zustellung des fertigen Buchs rechtzeitig vor Weihnachten nur dann garantieren, wenn die Bestellung noch vor dem 10. Dezember eingeht. Ein Tipp von mir: Unsere Leporello-Bindung erlaubt es, Panoramabilder sogar über zwei Seiten laufen zu lassen, ohne dass es in der Mitte der Doppelseite zu Unterbrechungen kommt.“

purePhoto Fotobuch: Übersicht der teilnehmenden Fotodienste
http://www.allcop.de
http://www.best-fotobuch.de
http://www.dm-drogeriemarkt.de
http://www.fotoquelle.de
http://www.Fotostadt.de
http://www.Fujidirekt.de
http://www.fujifilm-fotobuch.de
http://www.globus.de
http://www.hartlauer.at
http://www.i-port.de
http://www.müller-drogerie.de
http://www.niedermeyer.at
http://www.Photobooks.at
http://www.Rossmann.de
http://www.saal-fotobuch.de
http://www.sonnenbild.de
http://www.unser-norden.de
http://www.webalbum.at

purePhoto Fotobuch: Weihnachts-Angebot für die Presse
Unser Angebot an alle Journalisten, die einen Artikel über die purePhoto Fotobuch-Technik planen: Melden Sie sich bei uns und vereinbaren die kostenlose Probeproduktion eines Fotobuchs mit eigenen Bildern. So können sie sich selbst von der besonderen Qualität der Fotobücher überzeugen. (3246 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: www.purephoto.ch

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Imaging Solutions AG beschäftigt mehr als 60 Mitarbeiter, von denen ein Großteil in der Forschung und in der Entwicklung tätig ist. Ausgehend von der Kernkompetenz in digitalen High-Speed Printing und Scanning-Systemen konzentriert sich Imaging Solutions auf die innovative Weiterentwicklung von effizienten Produktionslösungen für die Herstellung von Bildern und Fotomehrwertprodukten auf echtem Fotopapier. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei neuen Konzepten zur Produktion von purePhoto Mehrwertprodukten wie
Fotobüchern und Fotokalendern.
Mit ihrer jüngsten Tochterfirma IPS Imaging Postprocessing Solutions GmbH hat das Unternehmen sein bisheriges Produkt-Portfolio auch um vollautomatische und hocheffiziente Lösungen für die Endverarbeitung von Bildprodukten erweitert. Imaging Solutions ist mit seinen modularen und robusten Produkten heute Marktführer auf dem Gebiet effizienter Hochleistungssysteme für die Fotofinishing-Industrie und beliefert Kunden auf allen Erdteilen.
Die Marke purePhoto ist ein Qualitätssiegel für Fotobücher und andere digitale Printprodukte, die auf echtem Fotopapier hergestellt werden.

Imaging Solutions AG, Althardstrasse 70, CH-8105 Regensdorf, Schweiz
Ansprechpartner für die Presse: Rainer Bauer
Tel.: +41 – 44 842 24 64 oder +41 – 79 551 35 60
Fax: +41 – 44 842 21 42
E-Mail: rainer.bauer@imagingsolutions.ch
Internet: www.imagingsolutions.ch

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

[ad#co-2]