Jeder hat irgendwo gebrauchte Gegenstände herumliegen die für einen selbst
keinen Nutzen mehr haben, doch es gibt für fast alles einen Sammler.
Doch wohin mit all diesen alten Sachen? Onlinplattformen im Internet gibt
es viele, doch wie wäre es wenn Sie es mal auf einem realen Flohmarkt versuchen,
denn diesen Flair kann keine Onlinauktionsplattform ersetzen.
Gerade jetzt wo es wieder wärmer wird sind die täglich überall stattfinden Flohmärkte richtig gut besucht.
Aber wie funktioniert denn der ganze Ablauf?
Ein Flohmarkt wird von einem Veranstalter organiesiert, dieser vermietet dann
sogenannte Standflächen die meist pro m² abgerechnet werden.
Sie bauen z.B. Ihren Tisch mit Ihren alten Schätzen auf und bezahlen nur die benötigte Standfläche.
Das verkaufen macht sicher so noch viel mehr Spaß auch weil Sie mit Ihren
Kunden besser kommunizieren können und wahrscheinlich auch die ein oder
andere Geschichte austauschen können.
Wenn Sie Interesse haben finden Sie unter http://www.troedelmaerkte.eu viele Flohmarkttermine mit Kontaktmöglichkeiten zu den jeweiligen Veranstaltern.
Christian Polster
Steinheilstraße 14
90459 Nürnberg
Germany
Pressekontakt:
Herr Christian Polster
Internet: http://www.troedelmaerkte.eu