(BSOZD.com-NEWS) München. Rechtzeitig zum Fest: ´BMW Group DesignworksUSA` inszeniert für Saeco die Sprache der Leidenschaft im XS-Format. Ein Design kann immer nur so passioniert sein, wie die Menschen, die es erschaffen. Im internationalen Designstudio ´BMW Group DesignworksUSA` spricht man die Formensprache der Leidenschaft perfekt: Das Tochterunternehmen der BMW Group, das neben dem Automobilbereich auch für eine Vielzahl anderer Branchen tätig ist, hat mit der Gestaltung der ´Saeco Xsmall`, des kleinen Raumwunders im Saeco-Portfolio, der Leidenschaft für südländischen Kaffeegenuss erneut eine ausdrucksstarke Gestalt gegeben.
Mit dem Design der Xsmall bringt ´BMW Group DesignworksUSA‘ Saecos Genussphilosophie auf minimalem Raum maximal zum Ausdruck. Auch bei der Xsmall, dem kleinsten Modell im Saeco-Portfolio, übernimmt das Design die Rolle des Erzählers einer sinnlichen Geschichte aus der Welt der südländischen Kaffeezubereitung: Wie bei den Vorgängervarianten setzte ´BMW DesignworksUSA` auch bei der Xsmall die weiche und elegante Linienführung fort, die den Weg des Kaffeeflusses bis in die Tasse hinein leidenschaftlich zelebriert.
Unterstützt wird dieses sinnliche Erlebnis durch eine Zweifarbigkeit der Geräte mit starker Farbkon¬trastierung, die vor allem junge Kaffeegenießer anspricht. Dabei steht die Gestaltung der Saeco Xsmall konsequent in Einklang mit der gesamten Saeco-Produktfamilie und greift die Designsprache der Vorgängermodelle auf: Die Bedienelemente präsentieren sich schmuckhaft als Mittelpunkt des charakteristischen, halbgeschlossenen farbigen Mantels und stellen den Höhepunkt der hochwertigen Oberflächengestaltung im 360 Grad-Design dar. Das von ´BMW Group DesignworksUSA` für die Xsmall entwickelte Design steht für Emotion, Passion und Qualität.
Kurzüberblick ´BMW Group DesignworksUSA`
´BMW Group DesignworksUSA` ist ein Tochterunternehmen der BMW Group. Im Jahr 1975 in Los Angeles, im Herzen der pulsierenden kalifornischen Automobilindustrie gegründet, setzte das Studio bereits in den 80er Jahren, damals noch unter dem Namen ´DesignworksUSA`, die ersten Aufträge für die BMW Group um.
Schon in den Anfangsjahren zählten Top Brands wie Nokia oder HP zum Kundenportfolio des Kreativstudios, das sich seit jeher durch einen faszinierenden Mix aus Strategiekompetenz, feinfühliger Intuition und uneingeschränkter Kreativität einen Namen machte und mit seinem leidenschaftlichen Design letztlich auch Saeco von sich überzeugte.
Mittlerweile operiert das 1995 von der BMW Group erworbene Unternehmen weltweit von seinen drei Standorten in Europa, Amerika und Asien aus und agiert gleichsam als Impulsgeber für das BMW Group Design und als Innovations¬motor für eine Vielzahl namhafter Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen wie der IT- und Unterhaltungselektronik, der Flugzeugtechnik, dem Medizin- und Umwelt- oder dem Lifestyle- und Sportbereich. Dabei liefert das Designstudio einerseits Inspirationen für das Design der BMW Group, andererseits fließen die Erfahrungen aus der komplexen und visionären Automobilbranche in Design¬projekte für Auftrag¬geber jenseits des automobilen Bereichs ein. Wichtigste Grundlage des Erfolgs von ´BMW Group DesignworksUSA` ist die starke Marken¬orientierung, die jedes Design an der Markenpersönlichkeit ausrichtet ohne den Produkten eine studioeigene Designsprache aufzuzwingen. Die Designidentität der Marke Saeco ist ein eindrucksvoller Beleg dafür.
[ad#co-1]
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
BMW Group, Konzernkommunikation und Politik
Karin Elvers, Produkt- und Designkommunikation / General Interest Media
Tel: +49 89 382 23742, Fax: +49 89 382 28017, E-mail: presse@bmw.de
Media website: www.press.bmwgroup.com
Dirk Arnold, Leiter Kommunikation BMW Automobile
Telefon: +49-89-382-12325, Fax: +49-89-382-20626