Regionspräsident Hauke Jagau ernennt Ehrenbeamten

(lifepr) Hannover/Region, 25.01.2011 – Eberhard Schmidt, Leiter des Brandschutzabschnitts II in der Region Hannover (Barsinghausen, Gehrden, Ronnenberg, Seelze, Wennigsen), wird die Geschicke seines Abschnitts für weitere sechs Jahre lenken. Bereits am 14. Dezember 2010 hatte die Re-gionsversammlung einstimmig beschlossen, den 53-jährigen Gehrdener mit Wirkung vom 1. Februar 2011 erneut in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen. Im Beisein von Regionsrätin Barbara Thiel überreichte Regionspräsident Hauke Jagau Schmidt heute Nachmittag (25.1.) im Regionshaus seine Ernennungsurkunde. „Es ist ein hoher Aufwand, den Sie betreiben – dafür vielen Dank“, sagte Jagau. Für Schmidt war die Verlängerung seiner Dienstzeit Ehrensache. „Ich bin seit 20 Jahren in der Führungsebene, warum sollte ich aufhören?“, sagte der zweifache Vater.

Schmidt ist bereits seit dem 1. November 1975 Mitglied in der Ortsfeuerwehr Northen. Vom 2. Juli 1991 bis 23. März 1993 war er dort stellvertretender Ortsbrandmeister, danach bis zum 31. Januar 1998 Ortsbrandmeister. Seit dem 8. März 1994 übte er gleichzeitig das Amt des stellvertretenden Stadtbrandmeisters in Gehrden aus, ab dem 1. Februar 1998 bis zum 31. Januar 2005 das des Stadtbrandmeisters. Seit dem 1. Februar 2005 leitet Schmidt den Brandabschnitt II in der Region Hannover und ist gleichzeitig Bereitschaftsführer der Kreis-feuerwehrbereitschaft II.

Ebenfalls großen Dank für mittlerweile 20 Dienstjahre als Ehrenbeamter der Region richtete Hauke Jagau gestern an den 59-jährigen Regionsbrandmeister Bernd Keitel.

Der Wennigser begann seine Ehrenbeamtenlaufbahn am 1. Oktober 1990 zunächst kommissarisch, ab 1. Januar 1991 dann als gewählter Leiter des Brandschutzabschnitts II (Barsinghausen, Gehrden, Ronnenberg, Seelze, Wennigsen). „Eine beeindruckende Leistung“, würdigte Jagau Keitel und überreichte ihm eine Dankesurkunde nebst Buchpräsent.

Keitel trat bereits 1965 in die Jugendfeuerwehr ein und versah ab 1969 aktive Dienste in der Ortsfeuerwehr Bredenbeck. Insgesamt zehn Jahre war er als Ortsbrandmeister in Bredenbeck und als Gemeindebrandmeister in Wennigsen aktiv, bevor er ins Ehrenbeamtenverhältnis einstieg. Von November 1993 bis Oktober 2001 war Keitel Kreisbrandmeister des damaligen Landkreises Hannover, bevor er am 1. November 2001 zum Brandmeister der neu gebildeten Region Hannover ernannt wurde. Keitel ist zudem seit 1. Januar 2006 Vorsitzender des Feuerwehrverbands Region Hannover und war von Januar 1994 bis Juni 2009 Vorstandsmitglied im Landesfeuerwehrverband Niedersachsen.