(pressebox) Köln/Kiel, 03.02.2011 – Die REWE Group in Köln und die Kieler coop eG werden ihre strategische Partnerschaft weiter vertiefen. Durch die aktuelle Freigabe von Ergänzungen im bestehenden Kooperationsvertrag durch das Bundeskartellamt nutzen beide Unternehmen die Chancen, ihre erfolgreiche Kooperation weiter auszubauen. Aktuell ist vereinbart, dass die coop die stille Beteiligung der REWE im Rahmen einer Call-Option erhöhen kann. Damit steht Deutschlands größter Konsumgenossenschaft zusätzliche Liquidität zur Verfügung, um die geplante Expansion des Marktnetzes weiter voranzutreiben.
Die Vorstände von REWE und coop haben sich darauf verständigt, weitere warenwirtschaftliche Themen neben der Beschaffung auf Synergieeffekte hin zu prüfen. Vorstandssprecher Gerd Müller: „Falls wir zum Beispiel im Bereich der Logistik in unserem Ausbreitungsgebiet gegenseitige Vorteile sehen, werden wir diese Synergien gemeinsam heben.“
„Wir haben gemeinsam bisher viel erreicht. Daher freue ich mich auf die Intensivierung der Zusammenarbeit. Unsere Unternehmen verbindet neben der vertrauensvoll konstruktiven Zusammenarbeit ein gemeinsamer genossenschaftlicher Wertekanon“, sagte Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der REWE Group.
Die coop eG stärkt ihre gute Position zusätzlich aus eigener Kraft durch die sehr positive Entwicklung der Mitgliederzahl und Geschäftsguthaben. Mit Ablauf 2010 haben rund 48.000 Mitglieder (+ 4,9 %) mehr als 80 Mio. Euro Geschäftsguthaben (+ 22,4 %) bei der Genossenschaft eingezahlt.
Die coop eG ist Deutschlands größte Konsumgenossenschaft im Lebensmitteleinzelhandel mit rund 200 Standorten und mehr als 9.000 Mitarbeitern in Norddeutschland sowie 1,34 Mrd. Euro Jahresumsatz.