Rücknahme der Rente ab 67 wichtiger als Beitragssenkung
Der Vorsitzende der LINKEN, Klaus Ernst, fordert nach Berichten über sinkende Rentenbeiträge erneut eine Rücknahme der Rente ab 67. Nach Ernsts Ansicht kann nur so die „Aufschwungrendite der Rentenkasse“ nur so voll an die Versicherten weitergegeben werden. Klaus Ernst erklärt:
Die Aufschwungrendite der Rentenkasse muss voll an die Arbeitnehmer weitergegeben werden. Eine Beitragssenkung versickert zur Hälfte in den Taschen der Arbeitgeber, die durch wachsende Profite ohnehin prall gefüllt sind. Es gibt nur eine richtige Schlussfolgerung aus der verbesserten Finanzlage der Rentenkasse: Die Rente ab 67 muss zurück genommen werden. Die Rente ab 67 ist eine brutale Rentenkürzung. Nicht einmal jeder Zehnte hat heute mit 64 noch einen sozialversicherungspflichtigen Job. Wenn die Versicherten die Wahl haben, ob der Rentenbeitrag sinkt oder das Renteneintrittsalter, dann werden sie im Zweifel für die Rücknahme der Rente ab 67 votieren. Die Mehrheit ist gegen die Rente ab 67. Die Bundesregierung ist in der Pflicht, auf diese Mehrheit zu hören.
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de