RWE bereitet Kraftwerksbau in der Türkei vor

Essen (pressrelations) –

RWE bereitet Kraftwerksbau in der Türkei vor

– Errichtungs- und Lieferverträge unterzeichnet
– Kraftwerk in Denizli soll Ende 2012 ans Netz gehen

RWE hat gemeinsam mit seinem türkischen Joint Venture-Partner Turcas den Errichtungsvertrag für das geplante 775-Megawatt Gas- und Dampfkraftwerk in Denizli (Westtürkei) unterzeichnet. An dem Joint Venture ist RWE mit 70 Prozent beteiligt. Für die Errichtung ist der griechische Kraftwerksbauer Metka verantwortlich, wesentliche Komponenten wie Gas- und Dampfturbinen sowie Generatoren werden von Siemens geliefert. Der Baubeginn ist für 2010 vorgesehen, das Kraftwerk soll planmäßig Ende 2012 ans Netz gehen.

RWE ist seit 2008 mit einer eigenen Landesgesellschaft in der Türkei aktiv und sieht in der Türkei einen wesentlichen Wachstumsmarkt. Angesichts des langfristig stark steigenden Energiebedarfs des Landes besteht ein großer Erweiterungs- und Modernisierungsbedarf in der Stromerzeugung. „Das hochmoderne GuD-Kraftwerk mit einem Wirkungsgrad von mehr als 55 Prozent wird entscheidend zur Versorgungssicherheit in der Türkei beitragen“, so RWE-Strategievorstand Leonhard Birnbaum. „Der türkische Markt ist attraktiv und wir wollen auch mit weiteren Projekten an dessen Wachstumschancen partizipieren.“

Der Errichtungsvertrag umfasst alle notwendigen Vorbereitungen für den Baubeginn. Die endgültige Investitionsentscheidung wird RWE voraussichtlich im ersten Quartal 2010 nach Erteilung der Baugenehmigung treffen.

Pressekontakt RWE AG
Jürgen Frech
Leiter Externe Kommunikation (international)
T+49 201 1215-095
F+49 201 1215-094

Jan-Peter Schwartz
Leiter Externe Kommunikation (national)
T+49-201-12-15023
F+49-201-12-15094

Harald Fletcher
Pressesprecher
T+49 201 1215-247
F+49 201 1215-649

Martin Pack
Pressesprecher
T+49 201 1215-385
F+49 201 1215-649

Julia Scharlemann
Pressesprecherin (international)
T+49 201 1217-402
F+49 201 1215-094

Annett Urbaczka
Pressesprecherin
T+49 201 1217-441
F+49 201 1215-649