Sauna zum Selbstbauen

Das Thema Sauna zum Selbstbauen erfreut sich immer wachsender Beliebtheit, da es eine kotengünstige Alternative zur Fertigsauna bildet. Dabei kann man auch hier noch zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen: die leichteste Art zum Saunabesitzer zu werden ist sicherlich ein Selbstbausatz, aber ein geschickter Handwerker kann natürlich seine Sauna selber planen und mit dem entsprechenden Material dann auch erbauen.
Infos dazu finden Kunden auch schnell und einfach unter der-sauna-shop.

Welche Sauna zum Selbstbauen ist die richtige?

der-sauna-shop

Gleichgültig für welche Sauna zum Selbstbauen man sich entscheidet,  zuerst muss ein passender Standort gefunden werden. Dieser Raum sollte praktischerweise gleich über die benötigten Anschlüsse für Wasser und Gas oder Strom verfügen, und bestimmt natürlich die Größe der zu errichtenden Sauna entscheidend. Für beide Alternativen gilt auch gleichermaßen, dass der Boden erst einmal vorbereitet werden muss, zum Beispiel mit Fliesen. Fällt die Entscheidung für einen Selbstbausatz aus, kann dieses Set jetzt gekauft und möglichst mit einem Helfer aufgebaut werden. Soll die komplette Sauna aber selber errichtet werden, wartet noch ein wenig Arbeit auf den Erbauer. Für die vorgegebene Größe muss das Material, also Holz, Dämmung und Kabel für die Elektrik besorgt werden. Nach einer Berechnung der erforderlichen Heizleistung kann dann das Aussuchen des Saunaofens, und der dazu passenden Saunasteuerung, beginnen. Bei beiden Möglichkeiten der Sauna zum Selbstbau sollte jedoch der Anschluss des Saunaofens an einen Fachmann übergeben werden.