Schaeffler Gruppe mit „2010 Technical Cooperation Award“ von Goldwind ausgezeichnet

(pressebox) URUMQI/SCHWEINFURT, 25.01.2011 – Die Schaeffler Gruppe wurde auf der zweiten Lieferantentagung von Xinjiang Goldwind Science & Technology Co., Ltd. im Januar mit dem „2010 Technical Cooperation Award“ ausgezeichnet. Goldwind gehört zu Chinas führenden Windkraftanlagenherstellern mit intensiver Forschungs- und Entwicklungstätigkeit und hoher Innovationsfähigkeit. 2009 baute Goldwind Windkraftanlagen mit einer Gesamtkapazität von 2.727 MW und stieg damit zum weltweit fünftgrößten Windkraftanlagenhersteller auf.

Die Schaeffler Gruppe ist einer der weltweit führenden Lieferanten von Lagern und Entwicklungspartner für den gesamten Antriebsstrang von Windkraftanlagen Umfangreiche F&E-Aktivitäten und eine Vielzahl von Innovationen ermöglichen fortschrittliche Lösungen für höhere Leistung, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit von Windkraftanlagen. Die Kooperation zwischen Schaeffler und Goldwind begann mit einer 600 kW-Windkraftanlage, gefolgt von Anlagen mit Kapazitäten von 750 kW bis zu 6,0 MW. Dies umfasste eine enge und intensive Zusammenarbeit bei Konstruktion, Prototypenentwicklung und Serienfertigung von allen Windkraftanlagentypen. Die Schaeffler Gruppe belieferte Goldwind nicht nur mit den verschiedenen Lagertypen, sondern steuerte auch wertvolles Wälzlagerwissen für Erprobung und Wartung der Windkraftanlagen bei.

„Die Schaeffler Gruppe wird auch in Zukunft ihre enge Zusammenarbeit mit Goldwind fortführen und dank ihrer ausgezeichneten Wälzlager- und Fertigungskompetenz ein breites Spektrum von Produkt- und Systemlösungen anbieten können“, sagte Dr. Gou Jianhui, Geschäftsführer und Leiter der Industrie-Sparte der Schaeffler Gruppe in China. „Wir sind stolz, dass wir mit dieser Kooperation zu einer soliden Entwicklung der Windkraftindustrie in China beitragen können.“

Der chinesische Windenergiemarkt konnte in den vergangenen fünf Jahren ein enormes Wachstum verzeichnen. Bis Ende 2009 wurde in China die weltweit größte Windkraftkapazität aufgebaut. Mit dieser Entwicklung steigt auch die Kapazität der Windkraftanlagen kontinuierlich an. Zudem erweitern die Hersteller von Windkraftanlagen ihre eigene Forschungs- und Entwicklungskompetenz und stellen an die Wälzlagerhersteller höhere Anforderungen an Produkteigenschaften, gemeinsamen Entwicklungsaktivitäten, den Wissensaustausch zu Versuchsthemen, den Einsatz von Zustandsüberwachungssystemen etc. Die Schaeffler Gruppe Industrie blickt auf eine über 30-jährige Erfahrung in der Windkraftindustrie und eine enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Herstellern in dieser Branche zurück.