(lifepr) Hannover, 17.01.2011 – Bunt, groß und außergewöhnlich: So ist das Kunstwerk, das seit kurzem das Bürgerbüro im Regionshaus schmückt. Es setzt sich aus insgesamt 16 Bildern zusammen, die Schülerinnen und Schüler der Janusz-Korczak-Förderschule in Springe gemalt und der Regionsverwaltung geschenkt haben. Als Dank für diesen besonderen Wandschmuck lädt die Region die „kleinen“ Künstlerinnen und Künstler am Donnerstag, 20. Januar, ab 10 Uhr, zu einer Vernissage im Bürgerbüro, Hildesheimer Straße 20, in Hannover, ein. Die Schülerinnen und Schüler werden an diesem Tag bei Kaffee, Kakao und Kuchen ihre Kunstwerke präsentieren und etwas zu ihrer Entstehungsgeschichte erzählen.
Insgesamt 15 Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren haben im Rahmen eines Schulprojektes zum katalanischen Künstler und Architekten Antoni Gaudi das farbenfrohe Kunstwerk entworfen. „Die Bilder sind bunt, leuchtend und mit Mosaikelementen aus Spiegelglas versetzt“, beschreiben die Förderschullehrer Katrin Berthold und Mathias Geiger, die das Projekt leiteten. „Es ist erstaunlich, wie engagiert die Schülerinnen und Schüler an diesem Projekt gearbeitet haben“, sagt Barbara Thiel, zuständige Dezernentin der Region Hannover. „Das Ergebnis ist in seiner Vielfalt und Ausdrucksstärke beeindruckend und ein Schmuckstück für unser Bürgerbüro.“
Die Janusz-Korczak-Schule in Springe ist eine von insgesamt 16 Förderschulen in der Trägerschaft der Region. Ihr Förderschwerpunkt liegt im Bereich der geistigen Entwicklung. Darüber hinaus werden hier auch schwer mehrfach behinderte Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Die Schule wird im Ganztagsbetrieb geführt. Ziel dieser Bildungseinrichtung ist es, die Schülerinnen und Schüler auf ein möglichst selbständiges Leben vorzubereiten.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen, die feierliche Übergabe des Kunstwerks am Donnerstag, 20. Januar, 10 Uhr, im Bürgerbüro im Haus der Region zu begleiten.