Science-Café Bielefeld – Aktuelle Forschungsthemen in gemütlicher Atmosphäre

Staubtrockene Wissenschaft!? Dass wissenschaftliche Themen spannend sind und anregend diskutiert werden können, hat die Auftaktveranstaltung des Bielefelder Science-Cafés Ende letzten Jahres bewiesen. Das 2. Bielefelder Science-Café stellt am 27. Januar 2010 aktuelle Themen aus den Erziehungswissenschaften in den Mittelpunkt des Dialogs zwischen Forschern und Bielefelder Bürgern: Die Kindheitsforscherin Prof. Dr. Sabine Andresen von der Universität Bielefeld spricht über „Welche Werte braucht die Erziehung?“. Moderiert wird der Abend von Martin Knabenreich, Chefredakteur von Radio Bielefeld. Die eintrittsfreie Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr im KaffeeKunst Ratscafé, Niederwall 12.

Seit Oktober 2004 an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld, erforscht Prof. Dr. Sabine Andresen verschiedene Erziehungsformen und Themen wie Disziplin, Ganztagsschulen oder Kinderarmut und berücksichtigt dabei auch die Perspektive der Kinder. Sie ist Herausgeberin zahlreicher Publikationen und Mitgründerin des „Bielefeld Center of Education and Capability Research“ sowie frisch gewählte Prorektorin für Internationales und Kommunikation an der Universität Bielefeld.

„Science-Café Bielefeld – Wissenschaft à la Carte“ ist eine Veranstaltungsreihe des Wissenschaftsbüros der Bielefeld Marketing GmbH und findet viermal jährlich, immer mittwochs im KaffeeKunst Ratscafé statt. Unter dem Motto „Mitdenker gesucht“ soll das Angebot die exzellente Bielefelder Wissenschaftsszene mit der Stadtgesellschaft stärker verbinden.

Pressekontakt:
Bielefeld Marketing GmbH | Telefon (05 21) 51 35 18
info@bielefeld-marketing.de