Siemens übernimmt Gemeinschaftsunternehmen von russischer Elektrozavod komplett

München (pressrelations) –

Siemens übernimmt Gemeinschaftsunternehmen von russischer Elektrozavod komplett

Siemens Energy hat die Siemens High Voltage Products OOO (GmbH) komplett übernommen. Bisher hatte Siemens 51 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen gehalten, dessen Sitz in Ufa ist, der Hauptstadt der russischen Republik Baschkortostan am Rand des Urals. Elektrozavod, Russlands größter Transformatorenhersteller, besaß die restlichen 49 Prozent an dem im November 2008 gegründeten Joint Venture. Die russische Wettbewerbsaufsicht stimmte der Anteilsübertragung zu. Nach der Übernahme will Siemens die Produktion von Leistungsschaltern und Trennern für Hochspannungsschaltanlagen für den russischen Markt ausbauen.

„Für uns bleibt Russland ein attraktiver Markt für Hochspannungsprodukte, und wir rechnen uns weiterhin gute Geschäftschancen für unsere innovative Technik aus. Daher werden wir unsere Aktivitäten in der Region konzentrieren und uns mit lokalen Fertigungen wie der Siemens High Voltage Products stärker als bisher verankern“, sagte Udo Niehage, CEO der Division Power Transmission im Siemens-Sektor Energy.
Zur lokalen Produktion in Ufa wird Siemens weiterhin moderne Hochspannungsprodukte für komplexe Schaltanlagenprojekte an Elektrozavod liefern. Siemens High Voltage Products wird nicht nur Hochspannungsschalter und Trenner fertigen und vertreiben, sondern auch Kompaktschaltmodule der Reihe DTC (Dead Tank Compact) für 110 und 220 Kilovolt (kV). Diese Module, bestehend aus Leistungsschalter, Trenn- und Erdungsschalter sowie Stromwandler, bieten alle Funktionen einer Freiluftschaltanlage. Sie setzen sich aus Komponenten der weltweit bewährten Siemens-Hochspannungstechnik zusammen. Damit lassen sich verschiedene Schalterausführungen mit einem Minimum an Engineering-Aufwand realisieren.

Vergangenes Jahr erhielt das russische Joint Venture bereits zwei Großaufträge für die Lieferung der DTC-Schaltmodultechnik für die Spannungsebene 110 kV von der föderalen Netzgesellschaft „Federal Grid Company“. Darüber hinaus verbuchte Siemens High Voltage Products zwei Großaufträge zur Lieferung von Leistungsschaltern und Trennern für 220- und 110-kV-Umspannwerke im Gesamtwert von 3,5 Mio. EUR.

Der Siemens-Sektor Energy ist der weltweit führende Anbieter des kompletten Spektrums an Produkten, Dienstleistungen und Lösungen für die Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung sowie für die Gewinnung, die Umwandlung und den Transport von Öl und Gas. Im Geschäftsjahr 2009 (30. September) erwirtschaftete der Sektor Energy einen Umsatz von rund 25,8 Mrd. EUR und erhielt Aufträge in einem Umfang von rund 30 Mrd. EUR. Das Ergebnis betrug 3,3 Mrd. EUR. Im Sektor Energy arbeiteten zum 30. September 2009 über 85.100 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.siemens.de/energy.

Die OAO Elektrozavod mit Sitz in Moskau hat mehr als 3.500 Produkte für die Energiewirtschaft im Programm. Von Transformatoren über Drosseln und Schaltanlagen bis zu Wandlertechnik reicht das Sortiment von Russlands größtem Elektro-Mischkonzern mit einem integrierten Ansatz für die Energiewirtschaft. Elektrozavod verfügt über vier Werke sowie Entwicklungszentren und Serviceeinheiten und liefert in mehr als 60 Länder.

Media Relations: Torsten Wolf Telefon: +49 9131 18-82532 E-Mail: torsten.tw.wolf@siemens.com