Siempelkamp liefert Freiformschmiedepresse für die Titanumformung

Bisher unerreicht: Schnellhubpresse bewegt 200 t mit 100 Hüben pro Minute
Krefeld, 21. Januar 2010 Siempelkamp hat von UKAD, einem Joint Venture der ukrainischen Ust-Kamenogorsk Titanium & Magnesium Plant (UKTMP) und der französischen Aubert & Duval S. A., den Auftrag über Konstruktion und Bau einer vollständigen Schmiedeanlage im Werk St. Georges de Mons/Frankreich erhalten. Mit der neuen Presse sichert das Konsortium die Lieferung von Halbfertig- und Fertigprodukten unter anderem für Airbus und andere Geschäftsbereiche der EADS.

UKAD wird mit dieser Anlage Halbzeuge aus Titan und Nickelbasislegierungen zu Strukturelementen für die Flugzeugindustrie umformen. Die Presse ist als Schnellhubpresse ausgelegt; sie wird die Werkstücke beim Schlichten mit mehr als 100 Hüben pro Minute bearbeiten. Das Ausgangsmaterial – bis zu 7 m lange und 15 t schwere Stangen – wird UKTMP liefern.

Mit dem Bau der Schmiedelinie trägt UKAD dem Trend zu komplexeren und größeren Bauteilen Rechnung, die stabil und gleichzeitig leicht sind.

Siempelkamp wird die gesamte Anlage als Generalunternehmer errichten und in Betrieb nehmen: Sie besteht aus der Freiformschmiedepresse mit einer Presskraft von 45/60 MN, dem Handlingsystem für das Ein- und Austragen der Schmiedestücke sowie zwei Manipulatoren mit einer Tragkraft von je 15 t. Ebenso liefert Siempelkamp die vollständige Hydraulik, das Werkzeugwechselsystem, die Einrichtungen für die Beheizung der Werkzeuge und die Vermessung der Werkstücke.

Auch die komplette Steuerung, die den Hub der Presse mit den Bewegungen der Manipulatoren koordiniert, ist im Lieferumfang enthalten. Darüber hinaus montiert Siempelkamp die gesamte Linie und nimmt sie in Betrieb. Montagebeginn ist das Frühjahr 2011.

Samiron Mondal, der Vertriebsdirektor des Bereiches Metallumformung bei Siempelkamp, freut sich über den neuen Rekord, den sein Unternehmen aufgestellt hat: „Der neue Auftrag untermauert die Technologieführerschaft von Siempelkamp: Die neue Presse wird die Werkstücke beim Schlichten mit mehr als 100 Hüben pro Minute bearbeiten – und das bei einer bewegten Masse von rund 200 t. Das ist in dieser Leistungsklasse einmalig!“

Über Siempelkamp
Siempelkamp hat jahrzehntelange Erfahrung mit der Konstruktion und dem Bau von Metallumformpressen. Dazu gehören unter anderem Blechbiegepressen für die Großrohr- und Halbschalenherstellung, Richtpressen, Pressen zur Herstellung von Längsträgern, Wärmetauscherplattenpressen, Hydroformpressen, Pressen für die Herstellung von Hinterachsbrücken, sowie das gesamte Spektrum von Gesenk- und Freiformschmiedepressen.

Schwerpunkte sind Pressen mit großen Presskräften, die kundenspezifisch angefertigt werden.

Die Siempelkamp-Gruppe ist als Technologieausrüster mit den drei Geschäftsbereichen Maschinen- und Anlagenbau sowie Gusstechnik und Nukleartechnik international ausgerichtet. Als Systemlieferant von Pressen und Pressenstraßen für die Metallindustrie sowie von kompletten Anlagen für die Holzwerkstoffindustrie genießt das Unternehmen Weltgeltung.

Die Gruppe beschäftigt weltweit über 2.750 Mitarbeiter.

Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH & Co. KG
Ralf Griesche, Marketing + Communication
Siempelkampstraße 75
47803 Krefeld
+49.2151.92-4636

www.siempelkamp.com

Pressekontakt:
VIP-Kommunikation
Regina Reinhardt
Kackertstraße 4
52072
Aachen
reinhardt@vip-kommunikation.de
+49.241.89468-24
http://vip-kommunikation.de