Soeckinger Skiteam laedt wieder ein zu Tagesfahrten für Kinder und Jugendliche
Starnberg, 26. November 2010 – Die Skiabteilung des SV Söcking setzt sein bewährtes und beliebtes Skiprogramm mit insgesamt sechs Tagesfahrten für Kinder und Jugendliche fort. Die Fahrten können wieder in zwei Blöcken gebucht werden. Damit bietet sich für die diesjährige Skisaison wieder ein abwechslungsreiches Skiprogramm bei Spaß mit und durch Technik mit dem Betreuerteam aus Starnberg-Söcking an. „Lockeres Carven auf breiten Pisten, elegant durch die Buckel schwingen, Spuren in den Tiefschnee zaubern, sicher eisige Abfahrten meistern – so vermitteln wir Skijunioren das Skifahren bei Spaß“, erläutert Angela Böhme, Vorsitzende der SV Söckinger Skiabteilung, das Motto für das Programm. „Unser ausgebildetes und erfahrenes Übungsleiterteam zeigt den jungen Teilnehmern die richtige Technik für sicheres Fahren in jedem Gelände und bei wechselnden Schneeverhältnissen. Im Vordergrund steht dabei immer die Freude am Skifahren, denn dann stellen sich Lernfortschritte und Erfolg von selbst ein.“ Das Skiteam bietet den familienfreundlichen Lernspaß in passenden Kleingruppen an, in denen Erlerntes eingeübt aber auch Neues ausprobiert wird. Ziel ist, dass alle Teilnehmer alle Schnee- und Geländelagen mit passender Skitechnik sicher meistern und neue Tricks mit nach Hause nehmen.
Willkommen sind alle Kinder ab sechs Jahren mit etwas Erfahrung auf den Skiern sowie Grundkenntnissen, um einfache Hänge und mit dem Schlepplift zu fahren. Die erste Fahrt findet am Sonntag, den 12. Dezember 2010, statt. Treffpunkt ist jeweils um 6:45 Uhr am Bus vor der Franz-Dietrich-Halle, Alersbergstraße 1, Starnberg-Söcking. Rückkehr ist immer gegen 18:00 Uhr. Die Kinder sollten mit einer modernen Skiausrüstung ausgestattet sein und ausreichend Brotzeit dabei haben. Da das Interesse groß und die Zahl der Plätze sehr begrenzt ist, melden sich interessierte Skikids bitte möglichst schnell bis spätestens 4. Dezember an.
6 Tagesfahrten mit dem Bus in 2 Blöcken
Kosten jeweils zuzüglich Skipass:
je Block 90 Euro und bei gemeinsamer Buchung beider Blöcke 170 Euro
Geschwisterkinder: ab dem 2. Kind je Block 75 Euro und bei Kombination beider Blöcke 140 Euro
Block 1: 12.12.10, 19.12.10, 15.01.11
Block 2: 22.01.11, 12.02.11, 27.02.11
Treffpunkt: 6:45 Uhr an der Franz-Dietrich-Halle, Alersbergstraße 1, Starnberg-Söcking
Abfahrt: 7:00 Uhr
Rückkehr: ca. 18:00 Uhr
Skigebiet: entsprechend Schneelage (Seefeld, Lermoos, Axams, Christlum etc.)
Weitere Informationen und Anmeldung:
http://svsoecking.de/fileadmin/user_upload/ski/Programme/Anmeldung_ST_2010-11.pdf
Über den SV Söcking 1943 e.V.
Seit seiner Gründung 1943 als reiner Fußballclub entstand aus dem SV Söcking 1943 e.V. ein lebendiger Verein mit heute neun Abteilungen, in denen 850 Mitglieder (Stand 2010) aktiv sind. Neben dem Breitensportangebot mit Möglichkeiten für jedes Alter, von 3 bis 99 Jahren, wird auch der Leistungssport in den meisten Abteilungen gefördert. Das Sportangebot umfasst Badminton, Boule, Fußball, Gymnastik, Inlineskating, Kegeln, Leichtathletik, Mutter & Kind-Turnen, Pilates, Stockschießen, Skifahren, Skigymnastik, Tennis, Tischtennis und Yoga.
1962 erfolgte die Gründung der Skiabteilung, deren Ziel es in erster Linie ist, Kinder und Jugendliche mit Spaß an das Skifahren heranzuführen und ihnen vielseitige Skitechniken zu vermitteln. Gleichzeitig bietet sie rennsportlich ambitionierten Fahrern durch das qualifizierte Trainer-, Übungsleiter- und Betreuerteam als auch reinen Freizeitsportlern eine Heimat. Die Skiabteilung besteht aus einem familienorientierten Team von 170 Mitgliedern mit 55 Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zum aktuellen Programm stehen im Internet unter http://svsoecking.de/sportangebot/ski.html zur Verfügung.
Skiabteilung SV Söcking
Angela Böhme
Alersbergstraße 1
82319 Starnberg
+49 8151 78209
http://svsoecking.de/sportangebot/ski.html
Pressekontakt:
alvacon::pr
Mandy Ahlendorf
Maximilianstraße 8
82319
Starnberg
pr@alvacon.com
+49815155500911
http://alvacon.com