(pressebox) Dresden, 08.02.2011 – Als erster Modulhersteller hat SOLARWATT die Module mit dem höchsten Schärfegrad (Stufe 6) testen lassen. So wurden die Module im Maximalzeitraum von 1280 Stunden anspruchsvollen klimatischen Bedingungen (zyklischer Temperaturwechsel, hohe relative Luftfeuchte) ausgesetzt und dabei ständig mit aggressiver Natriumchloridlösung benässt.
Bei der anschließenden Prüfung zeigten die Module weder elektrische noch mechanische Auffälligkeiten. Sie eignen sich somit optimal für den Einsatz in aggressiver salzhaltiger Luft, z.B. in Küstenregionen. Für einen zusätzlichen Schutz der Anschlusskontakte vor Ablagerungen sowie Verschmutzungen jeglicher Art bietet SOLARWATT aufsteckbare Kappen an.
Das Zertifikat und ausführliche Informationen unter www.solarwatt.de.