(lifepr) Nürnberg, 01.03.2011 – Seit über 20 Jahren klärt die Polizeipuppenbühne Nürnberg junge Verkehrsteilnehmer kindgerecht und unterhaltsam zum Thema Verkehrserziehung auf. Am 22. und 23. März 2011 ist es wieder soweit. Vier Vorstellungen im Festsaal des Nürnberger Museums für Kommunikation ermöglichen Kindern im Vorschulalter den Besuch der Polizeipuppenbühne. Zwei Aufführungen für Eltern und ihre Kinder finden am 22. März um 14.00 Uhr und am 23. März um 13.00 Uhr statt. Das Stück „Maxi’s Abenteuer in der fremden Stadt“ dauert etwa eine Stunde. Für alle Interessierte steht auf der Internetseite www.psd-nuernberg.de/c535 der Anmeldebogen zum Download bereit. Für zwei weitere Vorführungen werden gezielt Nürnberger Einrichtungen angesprochen, in denen das Ensemble aufgrund beengter Platzverhältnisse sonst keine Verkehrserziehung abhalten kann.
5.000 Euro-Spende der PSD Bank dient dem Förderverein für Verkehrssicherheit in Nürnberg e.V.
Mit den Veranstaltungen erlernen die Kinder spielerisch das richtige Verhalten in der Stadt und im Straßenverkehr. Eine Spende der PSD Bank in Höhe von 5.000 Euro gibt dem Förderverein für Verkehrssicherheit in Nürnberg e. V. die Möglichkeit seine satzungsgemäßen Ziele und Aufgaben leichter zu erfüllen und dabei auch die Polizeipuppenbühne Nürnberg bei ihrer bedeutsamen Arbeit zu unterstützen. „Es ist wichtig, Kinder frühzeitig mit den möglichen Gefahrenquellen im Straßenverkehr vertraut zu machen. Wir unterstützen die frühkindliche Verkehrserziehung deshalb gerne im zweiten Jahr in Folge“, betont Johann Büchler, Vorstandsvorsitzender der PSD Bank Nürnberg eG. Der Vorsitzende des Fördervereins für Verkehrssicherheit in Nürnberg e. V., Werner Meier, freut sich darüber besonders: „Seit vielen Jahren unterstützt der Förderverein zielgerichtet neben vielen anderen Aktivitäten auch die Polizeipuppenbühne der Verkehrspolizei. Für die wohlwollende Unterstützung und konstruktive Zusammenarbeit auf dem Sektor der Verkehrssicherheit bedanke ich mich ganz herzlich.“