„Soundblock“ lockt Besucher

Betafence erfolgreich auf der Bau 2011

Neuer Besucherrekord auf der Bau 2011: Rund 235.000 Besucher kamen nach München. Auch Stahldrahtspezialist Betafence profitierte vom Publikumszulauf und zog mit mehreren Hundert Fach- und Kundengesprächen am Messestand eine positive Bilanz. Die Neuheiten rund um die Themen Lärmschutz, Umzäunung und Schweißgitter kamen bei den Besuchern gut an. Highlight auf dem Messestand war die Neuvorstellung „Soundblock“, eine patentierte Schallschutz-Gabione.

„Wir sind mehr als zufrieden mit dem Messeverlauf“, so Günter Knab, Ver-triebsleiter und Prokurist bei Betafence. „Zusätzlich zu den Verträgen, die auf unserem Messestand unterzeichnet wurden, haben wir viele neue internationale Geschäftskontakte geknüpft. Wir freuen uns darauf, diese Geschäftsbeziehungen nun erfolgreich auszubauen.“

Blickfang auf dem Messestand: die aufgebaute Soundblock-Gabione, die detaillierte Einblicke in die Konstruktion des Drahtgitterkorbes lieferte. Die patentierte Soundblock-Gabione sorgt für optimalen Schallschutz an Autobahnen und Zugstrecken. Sie absorbiert wirksam den Lärm, ist kostengünstig, schnell installiert und extrem widerstandsfähig.

Ein weiteres Betafence Messethema war das kreative Zaunsystem Zenturo. Nach Belieben kann Zenturo mit verschiedenen Elementen bestückt und auch als schmale Gabionenwand in Szene gesetzt werden.

Für großes Fachinteresse sorgten außerdem die hochwertigen Heizungsträgermatten, mit denen die Montage von Fußboden-, Wand- oder Deckenheizungen zeitsparend und kostengünstig erfolgen kann. Mit der Präsentation seiner kundenspezifischen Schweißgitterlösungen zeigte das Unternehmen außerdem, wie es auf individuelle Kundenwünsche reagiert.

Über Betafence
Betafence (www.betafence.de) ist Weltmarktführer im Bereich Umzäunungen, Zugangskontrolle und im Bereich des gesamten Grundstücksschutzes.
Betafence schützt industrielle Bauten, öffentliche Bereiche und hochsensible Betriebsstätten sowie private Gärten, landwirtschaftliche Grundstücke und Bereiche der Tierhaltung. Über die
Jahre hat sich das Unternehmen von einem Hersteller von Zäunen zu einem Hersteller von Gesamtlösungen im Bereich des Grundstücksschutzes entwickelt.
Betafence liefert außerdem Drahtgeflechtprodukte für verschiedene industrielle Anwendungen.
Betafence beschäftigt etwa 2.000 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von ca. EUR 400 Mio. Die Konzernzentrale ist in Belgien. Insgesamt bestehen 12 Produktionsstandorte in 11 Ländern. Verkaufsniederlassungen sind weltweit tätig.
www.betafence.de, www.weldmesh.com
Betafence Deutschland GmbH
Nadja Brandes
Eickener Straße 29
41366 Schwalmtal
02163 339-214

www.betafence.de

Pressekontakt:
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Friederike Freede
Arnulfstraße 33
40545
Düsseldorf
freede@doerferpartner.de
0211-52301-27
http://doerferpartner.de