Sovello im PV+Test mit „gut“ ausgezeichnet

(pressebox) Bitterfeld-Wolfen, 03.02.2011 – Die Pure Power X-Serie des Thalheimer Modulherstellers Sovello hat den PV+Test mit der Auszeichnung „gut“ bestanden. Das ist das Ergebnis eines eigens vom TÜV Rheinland und der Solarpraxis AG entwickelten Qualitäts-Modultests, das heute im Fachmagazin „photovoltaik“ veröffentlicht wird. Auskunft über die Qualität der getesteten Module geben 25 Parameter wie Leistung, Alterungsbeständigkeit oder elektrische Sicherheit.

Von den lediglich acht Herstellern, die sich diesem rigorosen Test überhaupt unterzogen haben, konnte Sovello vor Allem mit dem besten Schwachlichtverhalten punkten; eine Eigenschaft, die gerade für Regionen wie Deutschland, in denen nicht das ganze Jahr über maximale Einstrahlung herrscht, enorm wichtig ist.

Die sich aus der Verwendung der patentierten STRING RIBBONTM Wafer ergebenden Sovello-spezifischen Vorteile, die kürzeste Energieamortisationszeit sowie der geringste Siliziumeinsatz pro Wattpeak weltweit, fanden in dem Test keine Bewertung.

Für den Test, den die Prüfer als Ergänzung zu bisherigen Zertifizierungen sehen, wurde gemeinsam mit Industrie und Verbänden ein unabhängiges Prüfsiegel nach höchsten Standards entwickelt, das es dem Verbraucher erstmals ermöglichen soll, fundierte Informationen über die Qualität der getesteten PV-Module zu erhalten. Sichergestellt wird das mit der Testdurchführung des TÜV Rheinland und der Überprüfung durch ein unabhängiges Gremium, dem Vertreter aller Hersteller und Forschungsinstitute angehören können.

Für Dr. Theodor Scheidegger, CEO der Sovello AG, ist das gute Abschneiden des Produkts Bestätigung und Freude zugleich: Das „PV+Test“-Prüfzeichen ist ein wichtiger Schritt für mehr Transparenz in der immer unübersichtlicher werdenden Produktvielfalt weltweiter PV-Hersteller. Umso mehr freut es mich, dass unser Modul mit anderen deutschen Premiumherstellern aus dieser Masse klar hervorsticht.“